Tweet | ![]() |
Linkstatistiken bei Bit.ly einsehen
-
Der Dienst Bit.ly, welcher zu den denke ich bekanntesten URL-Shorter-Diensten gehört, ist vor allem in Twitter sehr beliebt. Da dort ein Tweet höchstens 140 Zeichen lang sein darf, versuchen die Nutzer natürlich an allen Enden mit Zeichen zu sparen um möglichst viel Informationen in kurze Sätze packen zu können. Weil die meisten Links jedoch schon fast alleine die ganzen 140 Zeichen ausfüllen würden, bietet sich ein URL-Shorter idealerweise super dafür an: Bit.ly
Wenn man die Webseite besucht kommen einem schon Texte wie “Sign In or Sign Up Now” entgegen, welche zur Registrierung anregen sollen – Aber ist die denn wirklich nötig?. Im Grund genommen nicht. Es reicht einen langen Link in das Feld “Shorten with bit.ly” einzugeben und schon wird ein kurzer Bit.ly Link dafür erzeugt, welchen ihr überall verteilen könnt.
Laut Beschreibung kann man nach einer Registrierung umfangreiche Statistiken über Klicks & Einbindung der Links einsehen – Doch wieso sollte man sich registrieren, wenn das alles auch ohne geht?. Als Test habe ich mal den Link zum Gewinnspiel (https://it-runde.de/1-jahr-it-runde-de-4700-euro-gewinnspiel) durch den Generator gejagt und den Kurzlink: http://bit.ly/b68iUE erhalten. Um jetzt detaillierte Statistiken einsehen zu können reicht die Erweiterung der URL durch ein einfaches Pluszeichen +.
Wenn ich also nun bei meinem Beispiel den Link erweitere, bekomme ich die URL http://bit.ly/b68iUE+, welche mir neben den Totalen Klicks, dem Originalen Link, den Twitter Konversationen und den Referres, noch viele weitere grafische Statistiken bietet:
Da ich dies vor kurzem erst rausgefunden habe, haben sich bisher schon folgende Vorteile dieser frei einsehbaren Statistiken ergeben:
- Keine Angabe von persönlichen Daten
- Bei fremden Links kann man vorsichtshalber den originalen Link einsehen
- In Real-Time verfolgen, wer den eigenen oder andere Links anklickt
- Schauen wie beliebt fremde oder eigene Links sind
- etc.
Ist das für euch auch etwas neues, oder wusstet ihr, dass man die Statistiken von anderen Links so einfach einsehen kann, ohne der eigentliche Autor zu sein? 🙂
Tweet
26.07.2010 um 18:23 Uhr
Bereits bekannt. 😀
26.07.2010 um 18:32 Uhr
Ich kenne es von anderen Diensten.
Ich finde der User muss etscheiden können, ob er diese Informationen bereitstellen möchte.
26.07.2010 um 18:37 Uhr
@Sergey: Sehe ich ganz genau so, man sollte eine Checkbox integrieren bei der man auswählen kann, ob die Statistiken frei einsehbar sind oder nur mit registriertem Account. Für sich selbst bieten diese viele Vorteile, man sollte jedoch nicht vergessen, dass andere User auch Zugriff auf alle eigenen Links besitzen.
27.07.2010 um 13:12 Uhr
Das Gewinnspiel wurde ja schon ganz schön oft alleine über bit.ly aufgerufen, respekt 😉 Finde es aber auch ziemlich dreißt von denen, die Statistiken öffentlich einsehbar zu machen… 🙁