Tweet | ![]() |
Tempalias – TrashMails mit temporärer Weiterleitung
-
TrashMails – Von Benutzern geliebt & von Webseitenbetreibern gehasst. Gibt Benutzern für kurze Zeit Zugriff auf bestimmte Mails für Freischaltungen und Co. und verhindert für Webseitenbetreiber den realen Kontakt zu den Usern. Jeder kennt von euch wahrscheinlich Trash-Mail.com, wo man für eine Antwort oder einen Aktivierungslink schnell eine Mail empfangen kann und die E-Mail dann nie wieder benutzt wird.
Doch wenn man nicht nur eine sondern mehrere Mails über einen längeren Zeitraum empfangen will, bleibt einem wohl nur das Anlegen einer richtigen E-Mail…. Oder? …. Nein! – Tempalias bietet eine Weiterleitung zur eigenen E-Mail Adresse an, ohne dass die Webseitenbetreiber diese je zur Gesicht bekommen. Das tolle daran ist, dass man die Zeit bzw. die Anzahl der zu empfangenen Mails selbst bestimmen kann, bevor die eingerichtete Mail schlussendlich gelöscht wird. Einfach Tempalias.com aufrufen und die eigene E-Mail Adresse eintragen. Danach kann man definieren, ob die Weiterleitung für eine bestimmte Anzahl an Tagen bestehen sein soll, für eine bestimmte Anzahl an rein kommenden E-Mails oder einfach beides (Dann wird geschaut, welches Ereignis eher eintrifft):
Mit einem Klick auf “Generate Alias” wird einem dann auch schon eine @tempalias.com erzeugt, welche man sofort einsetzen kann. Das besondere bei diesem Dienst finde ich, dass keine Registrierung notwendig ist (Wie z.B. auf TrashMail.net) und man auch noch Tage später seine Einstellungen ganz einfach ändern kann – und das auch noch ganz Einfach: Nach der Erzeugung der E-Mail wird einem ein Lesezeichen-Link angeboten, welchen man per Drag’n Drop-Prinzip ganz einfach in die eigene Lesezeichen-Leiste ziehen kann. Klickt man nun auf diesen (Egal ob sofort oder Tage später) erscheint folgendes Fenster:
Dort stehen dann nochmal die Hauptinformationen der eingestellten Weiterleitung aufgelistet. Per Klick auf den angezeigten Link können dann aber auch alle Einstellungen wieder geändert & angepasst werden. Braucht man also die TrashMail nicht mehr, gibt man “0 received messages” ein und schon wird die Mail ungültig.
Bei mir gehört dieser Dienst ab jetzt auf jeden Fall in die Lesezeichen!
Tweet
27.07.2010 um 11:27 Uhr
Weiterleitung von Emails über Wegwerfadressen an die private Adresse kannst du auch bei http://www.privy-mail.de erstellen. aber tempalias ist wirklich eine schicke alternative. werde es mal mit ausprobieren 😉
27.07.2010 um 13:13 Uhr
Ich habe für Weiterleitungen ja immer TrashMail.net genutzt, aber neuerdings ist dafür ja eine Registrierung notwendig, deswegen ist dein Vorschlag absolut passen! 😀
27.07.2010 um 17:50 Uhr
Die Idee find ich gut. Erkennt man die Weiterleitung aber nicht im Mail-Header? Muss mir das mal angucken…
27.07.2010 um 22:14 Uhr
Benutze ich auch seit ein paar Wochen. Ist komfortabel und xxTage / xxMails sind genau die richtigen Optionen die ich brauche.
Waren aber kürzlich für ein paar Tage down und in der Zeit ging einiges an Mails leider flöten, also mal lieber etwas genauer beobachten.
Matze
17.05.2013 um 20:59 Uhr
Der Dienst ist leider offline. Unter http://mail1a.de gibt es aber eine noch übersichtlichere Alternative!
Die Mails lassen sich dort abspeichern und ein Bookmarklet zum schnellen Ausfüllen von Registrierungen steht zur Verfügung.