Tweet | ![]() |
Hightech-Fahrräder für Google Street View
-
Zur Zeit sind in Großbritannien für die 360-Grad-Aufnahmen zu Google Street View insgesammt 18 mit Street-View-Kameratechnik ausgestattete Hightech-Dreiräder unterwegs. Diese über 100kg schweren Räder, sollen auch an entlegene Orte gelangen und so für die Rundumaufnahmen sorgen. Sie werden in den nächsten Wochen dort noch zu sehen und zu bewundern sein.
Der Anfang wird bei dem in der Jungsteinzeit begründeten Bauwerk Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire gemacht. Aber es sind noch weitere abgelegene Ortschaften geplant, unter anderen: das Millennium Stadium in Cardiff, die Plastik “Angel of the North” bei Gateshead, der Süßwassersee Loch Ness in Nord-Schottland, das botanische Eden Project in Cornwall, sowie die beiden Schlösser Warwick Castle (Grafschaft Warwickshire) und Bamburgh Castle (Northumberland).
Diese Bauwerke wurden anhand einer Online-Befragung in Großbritannien ausgewählt. Allerdings gibt es auch dort nicht nur Befürworter für die Aufnahmen. Daher muss besonders darauf geachtet werden, dass möglichst keine Personen auf den Aufnahmen zu sehen sind, um die Privatsphäre der Menschen zu wahren.
Bild: Google Street View Fahrrad
Tweet

17.07.2009 um 09:52 Uhr
Ich denke, dass Google Street View ein gutes und ein schlechtes Projekt ist. Einerseits hat es Vorteile: Wenn man im Ulaub gehen möchte, kann man genau sein Hotel und die Umgebenung ansehen. Es gibt aber auch Nachteile: Einbrecher können sich genau umschauen und dann den Einbruch voher planen. Noch ein Nachteil ist, dass man die Privatsphäre nicht mehr gewährleistet ist. Es werden zwar die Gesichter unkenntlich gemacht und die Autokennzeichen, aber das ist keine Privatsphäre mehr. Meine Meinung zu Google Street View ist: Schlecht. Das Projekt kostet eh viel zu viel Geld.
18.07.2009 um 20:36 Uhr
Ich finde dieses Projekt gut. Einbrecher würden sich sowieso ertmal live vor Ort umschauen, bevor sie einbrechen. Außerdem ist es einfach interessant, sich andere Regionen der Erde so anzuschauen. Irgendwann müsste ja dann so ein Fahrrad auch mal an meinem Haus vorbei fahren … mal gucken, ob ich es mal sehe 😀
18.07.2009 um 22:29 Uhr
also die leute sollen mit den fahrrädern die abgeliegenen orte erfassen, das kann ich mir ja kaum vorstellen das das gehen soll da ja meist abgelegene strassen schlecht befahrbar sind und da eher die autos geeignet sind! wie ich sie in berlin erlebt hab!!!