Tweet | ![]() |
Vorteile einer Facebook Fanpage für Unternehmen
-
Da ich mich letzte Zeit selbst mit dem Thema beschäftigen durfte, hier nun ein Artikel welche Vorteile eine Fanpage auf Facebook für Unternehmen bietet im Gegensatz zu keiner bzw. einem Profil/einer Gruppe auf Facebook.
Das große sowie kleine Unternehmen heutzutage auf das Internet nicht verzichten können sollte denke ich jedem klar sein, auch ein Internetauftritt (wenn auch nur statisch ohne regelmäßige Updates) gehört in der heutigen Zeit einfach dazu. Doch sollten sich die Firmen nicht auch durch aktuelle News und kostenlosen Online Support präsentieren? – Facebook bietet da mit knapp 500 Millionen aktiven Usern aus aller Welt eine gute Plattform zum werben, präsentieren und Kontakt aufnehmen.
Aber wie präsentiert man sich auf so einer riesen Plattform? Mit einem einfachen Profil vergrault man die Kunden eher, denn eine Freundschaftsanfrage zu stellen ist für die meisten schon viel zu viel Arbeit und auch das Unternehmen müsste erstmal alle Anfragen aufwendig bestätigen. Eine Alternative dazu wäre eine Gruppe anzulegen. Dies hat den riesen Vorteil, dass die Kunden oder Interessierten keine aufwendige Freundschftsanfrage senden müssen, sondern beim Klick auf en “Gefällt mir”-Button der Gruppe schon folgen ohne jegliche Bestätigung. Doch auch hier gibt es ein großes Manko: Die Gruppen-Mitgliederanzahl wurde wegen Überlastungsangst auf 5000 Mitglieder begrenzt. Was erstmal nach viel klingt, kann auf dauer von bekannteren Unternehmen ohne große Schwierigkeiten erreicht werden. Alle weiteren Anfragen würden dann von Facebook mit einer Fehlermeldung automatisch abgelehnt werden.
Aber was bietet Facebook denn neben einem normalen Userprofil oder einer Gruppe noch? Größere Firmen & Marken wie CocaCola machen es vor und benutzen zu genau dem Werbeziel eine Fanseite:
Facebook Fanseite erstellen Wie man im Screenshot der Beispiel-Fanpage schon sehen kann, bietet diese viel mehr Möglichkeiten und individuelle Gestaltungsmittel als ein normales Profil und auch weitere Vorteile so einer Fanpage sind mir bei der Recherge aufgefallen:
Vorteile Fanpage
- Die Facebook Fanpages werden von Google indexiert und somit kann man den Content sofort suchmaschinenfreundlich gestalten
- Durch eine in Facebook integrierte Funktion kann man bestimmte Informationen an einen bestimmten Teil der Mitglieder senden lassen. Im Gegenteil zu einer Massenmail in einer Facebook Gruppe, zeigen gezielt abgesendete Informationen mehr Wirkung
- Über einen Update-Button kann das Unternehmen wchtige Neuigkeiten sofort in die Posteingänge der “Fans” leiten um diese sofort und ohne große Umwege informieren zu können
- Durch das Tool “Page Insights” bietet Facebook für alle Fanseiten auch Live Statistiken der Fans an. Somit kann überwacht und analysiert werden, wie und wann die Fananzahl steigt und welche Auswirkungen dieses hat und z.B. auch welche Updates am meisten aufgerufen wurden
- Auf den Fanseiten können die Eigentümer durch Einsatz von HTML die eigene Fanpage individuell für die Fans und Leser gestalten. Die Fanpages sind also nicht überall gleich
- So eine Fanpage kann von einem Mitarbeiter im Betrieb in weniger als einem Tag komplett fertig eingerichtet werden
- Das ganze ist absolut kostenlos! (Im Gegensatz z.B. zu einer StudiVZ Edelgruppe, welche nach meinem Wissen knapp 10.000Euro im Jahr kostet!) 😮
Tweet
20.08.2010 um 15:18 Uhr
Genau das passende für unsern Betrieb! Sollte mich mit dem Thema eigentlich schonmal beschäftigen vor kurzem, aber danke, dass du mir jetzt eigentlich die ganze Arbeit abgenommen hast 😀
26.12.2010 um 14:06 Uhr
Hab mich nun doch (aus o.g. Vorteilen) bei FB angemeldet 🙁
25.02.2011 um 18:02 Uhr
Ein sehr interessanter Artikel!
Wie man im Screenshot der Beispiel-Fanpage schon sehen kann, bietet Facebook die Möglichkeit seien Seiten individuell zu gestalten.
In diesem Zusammenhang wollte ich unser Tool von mashlab in die Runde werfen, womit man sehr einfach individuelle Fanpages erstellen kann.
Hierzu via http://mashlab.com einloggen und problemlos individuelle Tabs erstellen, ohne dabei irgendwelche Programmier-Kenntnisse zu haben. Alles ganz einfach per Drag&Drop! Dadurch kann man sowohl Video und Songs als auch Texte und Bilder problemlos in seinem Tab einbauen und seine Fans im eigenen Design ansprechen.
Ich hoffe, ich konnte euch mit dem Post weiterhelfen. Viele Grüße, Julian