Tweet | ![]() |
Ab Oktober gibt es den ePersonalausweis
-
Nun ist es fast soweit und es laufen die ersten Test für den neuen ePersonalausweis an. Laut Bundesinnenministerium ist der genaue Starttermin auf den 01.10.2009 festgesetzt, ab dann werden 30 verschiedene Firmen mit den Tests für den elektronischen Personalausweis beginnen. Mit dabei sind zum Beispiel: Air Berlin, die Schufa, die Lotterie-Treuhandgesellschaft und der Automatenbetreiber Willi Weber.
Aber auch Banken und Versicherungen haben wegen der ID-Funktionen ein großes Interesse an dem neuen Ausweis. Für Automatenhersteller und Glücksspielanbieter ist die Altersverifikation ein interessantes Kriterium. Und sogar Bürgerportale, die Polizei, Reisegeschäfte und die Sparkasse wollen sich an den Tests beteiligen.
Mit dem neuen elektronischen Personalausweis wird dann ein hohes Maß an Identitätsmanagement eingeführt. Er soll einen besser vor Cyberkriminalität wie Phishing und Identitätsdiebstahl schützen. Wenn man dem Innenministerium glauben darf, soll der neue elektronische Personalausweis völlig neue Maßstäbe setzen. Wenn es wirklich nur der Sicherheit dient: gerne, aber nicht, dass wir still und heimlich zum Überwachungsstaat werden. Und es bleibt abzuwarten,wie die Bevölkerung darauf reagiert, denn die elektronische Gesundheitskarte dümpelt auch schon seit langer Zeit vor sich hin und kommt nicht so richtig in die Gänge.
Tweet
27.06.2009 um 01:03 Uhr
Finde ich einerseits eine spannende, jedoch auch eine sehr heikele Idee im bezug auf Überwachungsstaat, wie du schon erwähnt hast. Lässt sich abwarten was daraus wird.
28.06.2009 um 10:21 Uhr
Ich finde es teilweise gut und würde es sehr gut finden wenn nicht so viele verschiedene Organisationen ihre Finger im Spiel hätten, da ist Datenmissbrauch vorprogrammiert. Im Beitrag wurde es ja auch schon angesprochen, es soll auch im I-Net schützen, aber das bedeutet, ich muss mir erst einmal ein Kartenleser kaufen. Das finde ich schon bei den normalen Ausweisen eine Frechheit, der Staat bestimmt, das ich einen Ausweis haben muss und ich trage die Kosten. Wenn ich mir überlege, ein Reisepass kostet 60 € und nun soll ich einen ePersonalausweis erhalten plus die Kosten für Hardware und Software, die noch nicht mal auf allen Systemen läuft? Ich finde es ein totaler nutzloser Versuch, die angeblich dem Schutz des einzelnen dienen soll.
28.06.2009 um 14:09 Uhr
Steht schon fest wann das Dingen die alten Ausweise von uns ersetzt?
11.07.2009 um 21:52 Uhr
Wenn dieser Ausweis auch das hält was er so verspricht dann immer her damit aber es soll wirklich nicht so sein das man dann still und heimlich aus spieonirt wird also so etwas wie ortung der position oder so was.
14.07.2009 um 00:18 Uhr
Unter ePersonalausweis verstehe ich einen elektronischen Personalausweis.
Wäre es dann nicht möglich den irgendwie über Funk oder so zu hacken oder zu kopieren oder sowas? 😉