Tweet | ![]() |
HTC vs. iPhone – Was ist besser?
-
Heute stellte sich bei mir und meinen Kollegen spontan die Frage, was denn nun besser sei: Das iPhone oder ein HTC? Nagut, Applefans werden sofort aufschreien und das iPhone sagen und Android-Fanboys natürlich HTC. Ich persönlich tendiere ja bisher noch zum iPhone (Liegt aber auch dadran, dass ich ein HTC noch nie ganz durchtesten konnte 😉 ). Genauso spontan wie die Frage aufkam, gab ich diese spontan bei Twitter ein um zu schauen, was denn meine Follower dazu meinen :D.
Innerhalb kurzer Zeit rauschte dann auch schon ein Tweet nach dem anderen rein. Diesmal schreib also ich mal nicht den Hauptinhalt (gibt ja auch schon weit aus genug Apple-/HTC-Fanseiten auf dem entweder die ein oder andere Seite vertreten wird), sondern meine Follower geben mal ihre Meinung kund :mrgreen:. Heraus kamen folgende Erwähnungen bzw. Antworten:
@ITRunde ich liebe mein iPhone
@ITRunde iPhone ist einfach edler 🙂
@ITRunde Samsung Galaxy S 😉 Aber bei deiner Frage würde ich zu HTC Tendieren, jedoch nur mit Android, die Windows Mobile Phones sind Crap
@ITRunde htc htc htc htc htc htc htc htc htc htc htc
@ITRunde HTC
@ITRunde Samsung Galaxy 🙂
@ITRunde Die Frage nach #HTC oder #IPhone stelle ich mir auch seit einiger Zeit 😉
@ITRunde iPhone, ganz klar. iOS ist einfach besser als Android
@ITRunde Desire mit Amoled 😉
@ITRunde beides ?!
Wer also nun die genaue Antwort auf die Frage wissen will, welches Gerät nun im Endeffekt besser ist, wird hier und ich denke auch überall anders keine passende Antwort finden :P. Jeder hat da so seine Vorlieben, der eine setzt seine Prioritäten ans Design, der andere an die Hardware, wiederrum ein anderer braucht das Gerät eigentlich nur mit super Internet-Empfang und riesem Display – Die Antwort fällt also immer wieder individuell aus.
Trotzdem finde ich, dass dieser Artikel gerne als weitere Sammlung für die verschiedenen Argumente für oder gegen eins der beiden Geräte genutzt werden sollte. Wie ist also genau deine Meinung zu der Frage? 😉
Tweet
26.08.2010 um 20:59 Uhr
Ich nutze HTC einfach weiterhin und möchte auch nicht mehr von dieser Marke weichen. Ich besitze noch nicht ein einziges Apple Produkt und bisher brauche ich das ehrlich gesagt auch nicht. Wozu ein teures iPhone zulegen, wenn es günstigere Produkte mit Android gibt und diese eine ähnlich große und sehr gute Auswahl an Apps bietet.
27.08.2010 um 07:10 Uhr
Die Stiftung Warentest (glaub, dass es die waren) haben einen Smartphone Test durchgeführt und konnten feststellen, dass weder HTC noch iPhone die ersten Plätze für sich entscheiden konnten. Testsieger war ein Smartphone von Nokia.
27.08.2010 um 12:33 Uhr
Ich habe das HTC Desire und bin vollends damit zufrieden, mit dem Gerät und auch mit Android. Nicht zuletzt deshalb, weil ich keine Lust habe, mich durch irgendwelche Verträge von T-Mobile geiseln zu lassen. =)
27.08.2010 um 12:45 Uhr
Da ich beide mal getestet habe: Ich mag das iPhone lieber. Die UI ist nun mal durchgängig & bleibt auch durch die harten Kontrollen im App Store in allen Apps beständig. Beim HTC nerven mich viele Kleinigkeiten:
– Das Gerät macht manchmal Dinge, die ich einfach nicht verstehe, aber auch nicht unterbinden kann (Stichwort: Unzählige Hintergrundprozesse)
– Was zur Hölle macht ein Button zu Tastatureinstellungen in der Tastatur direkt neben der Space-Taste? Will ich bei jedem Stückchen Text, das ich schreibe, meine Einstellungen ändern? Nein, verdammt! Tippe ich dennoch ständig zufällig darauf? Ja, verdammt!
– Ein Hashtag in einen Tweet einfügen => Erstmal schön das Leerzeichen vor’m Hashtag entfernen. Immer. Was soll das?
– Die Touch-Bedienung beim HTC Legend läuft bei weitem nicht so “smooth” wie beim iPhone
– Manche Programme verändern die Standardbelegung der Tasten, so dass ich plötzlich z.B. über die Lautstärkeregler hoch- und runterscrolle, aber nicht mehr die Lautstärke regeln kann. WTF?
Diese kleinen Inkonsistenzen sind der Horror, wenn man sich einmal an das iPhone gewöhnt hat. Bei allen Nachteilen, die das iPhone auch haben mag (und technische Specs sind mir echt latte, es soll funktionieren!) – das funktioniert und gibt mir das Gefühl, mein Handy unter Kontrolle zu haben.
Und ja: Das kann man bestimmt alles irgendwo mit irgendwelchen Tweaks einstellen usw. usf. – ich habe aber weder Zeit noch Lust, mich mit solchen Sachen zu beschäftigen. Daher: iPhone 1, HTC 0. User Experience FTW 🙂
(Hatte dazu vor einiger Zeit auch eine Facebook-Diskussion dokumentiert: http://bertdesign.de/all-things-media/htc-legend-vs-iphone-eine-facebook-diskussion )
27.08.2010 um 14:40 Uhr
iPhone ganz klar 😉 Viel schöner.
Sag mal, wie heißt das Plugin zum Anzeigen der Tweets?
Mfg
Christian