Tweet | ![]() |
Reales Leben mit Facebook-Status?
-
Schon vor ein paar Tagen hatte ich bei Detailverliebt einen super Video zum Thema Facebook im Reallife entdeckt, was ich euch natürlich auch nicht vorenthalten möchte ;). Dort wird von Stephanie Cuérel und Josh Schaub eindrucksvoll gezeigt, wie die Status-Nachrichten von Facebook im richtigen Leben aussehen würden. Wenn man sich diese richtig durchließt, wird man feststellen, dass diese gar nicht so weit weg von denen sind, welche bisher schon tagtäglich bei Facebook eingestellt werden.
Wie Thorsten schon in seinem Blog beschrieben hat, merkt man durch den Kurzfilm erstmal richtig, dass hinter jeder Facebook-Meldung auch ein richtiger Mensch steckt und man dies nicht vergessen sollte. Ich interpretiere das Video übrigens noch etwas weiter und meine, dass viele Statusmeldungen im Film im richtigen Leben gar keinen Interessieren bzw. auch nicht alle was angehen würden – Trotzdem viele ohne nachzudenken alles in Facebook & andere Social Neworks schreiben. Also mal wieder ein spannendes und großes Thema schön klein verpackt dargestellt :D.
Das Video “Logged in”
Was ist eure Meinung zum Video? Darf man das so direkt sehen mit dem Facebook-Status oder seht ihr das nicht so eng jeden Abschitt des Lebens nochmal virtuell festzuhalten? 😉Tweet
28.08.2010 um 18:09 Uhr
Nicht schlecht. Die Idee gefällt mir. In Wirklichkeit wäre das aber ein wenig übertrieben mit dem Frühstücken 😀
29.08.2010 um 13:36 Uhr
Interessanter Film ^^
Andere Frage: WIE zum Teufel kann ich Vimeovideos einbetten? Also bei WordPress?!
29.08.2010 um 13:51 Uhr
@MacSnider: Ganz einfach: Erstmal musst du die Hauptseite des Videos aufrufen (http://vimeo.com/12176420) und dann durch ein Klick auf “Embed” auf der rechten Seite im Player ein Code-Popup öffnen lassen. Dann diesen Code einfach kopieren und in den HTML-Editor bei WordPress einfügen (Also nicht den Reiter “Visuell” benutzen sondern “HTML”) ;).
29.08.2010 um 15:15 Uhr
Der Film ist sehr gut gemacht. Solange der Mensch Herr über seinen eigenen Exhibitionismus bleibt und Statusmeldungen nicht durch das Surf-Verhalten im Internet automatisch generiert werden, geht es doch noch. Ich bleib mit meinen Statusmeldungen ohnehin eher geizig. Im Messenger gibts garkeine und nur hin und wieder eine über Twitter, das langt auch. Muß ja nicht jeder wissen, wann ich wo und aus welchem Grund gerade in der Nase popel…
30.08.2010 um 15:25 Uhr
Man sollte das ganze nicht so ernst nehmen, aber an sich ist das Video echt gut gemacht.