Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

My Location – Ortung mit Hilfe von WLAN

  • My Location - Ortung mit Hilfe von WLAN

    Dass sich Besitzer von Mobilfunkgeräten (Handys) über Google Maps ihren Standort anzeigen lassen können, gibt es bereits seit dem Jahr 2007. Doch jetzt ist es auch möglich, sich über My Location, anhand von erreichbaren WLAN-Hotspots und dem eigenen Computer den eigenen Standort anzeigen zu lassen.

    Um My Location nutzen zu können, benötigt der User allerdings entweder einen Browser mit W3C-Standard, dieses ist zum Beispiel in Firefox 3,5 oder auch in Google Chrome verfügbar.Wer beides nicht besitzt, kann mit dem Add-ons Google Gears die Funktion von My Location nutzen. Wer Google Gears (http://code.google.com/apis/gears/) installiert hat, findet auf der Karte einen kleinen Knopf, welcher oben links, zwischen der Navigationsrose und dem gelben Street-View-Männchen auftaucht. Klickt der User auf diesen Knopf, zentriert und errechnet sich der aktuelle Standort und markiert diesen mit einem blauen Punkt.

    Allerdings ist My Location nicht dafür gedacht, um andere Leute und deren Computer zu orten, sondern nur dafür, um sich den eigenen Standort anzeigen zu lassen. Um My Location nutzen zu können, muss man selber zuerst die Erlaubnis dafür erteilen, dass man selber geortet werden darf. Sogesehen eine schöne Spielerei, aber ohne einen großen Nutzen für den Internetuser, denn man sollte selber schon wissen, wo man sich gerade aufhält.



  1. #1 Tom
    06.07.2010 um 08:33 Uhr

    Es scheint mittlerweile auch ein freies Projekt zu geben, das sich mit WLAN-Ortung befasst: http://www.openwlanmap.org will nach dem gleichen Prinzip funktionieren wie die OpenStreetMap – mal sehen, was draus wird.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.