Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Wie nervig kann Twitter wirklich sein?

  • Wie nervig kann Twitter wirklich sein?

    Twitter gehört ja für viele und auch für mich eigentlich schon zum Alltag, nach der Arbeit mal eben die aktuellen News erfahren und den eigenen Senf bzw. eigene interessante Entdeckungen tweet’en. Erlebe aber immer wieder Leute in meinem privaten Umfeld aber auch im Internet, welche das Prinzip von Twitter nicht verstehen und auch gar nichts mit dem Dienst anfangen können sowie nach einer kurzen Registrierung völlig aufgeschmissen sind was denn nun zutun ist :D.

    Dabei habe ich wirklich schon die verschiedensten Verwendungsmöglichkeiten kennen gelernt und auch die verschiedensten User-Arten. Ich liste hier einfach mal kurz auf, welche man hauptsächlich auf Twitter sieht:

    • Newsschreiber – Hier bekommt man immer die neusten News von den verschiedensten Quellen
    • Blogschreiber – Schreiben eigentlich nur Tweets mit Links zu eigenen Blogartikeln um diese zu bewerben
    • Kontaktfreudige – Besitzen sogut wie keine allgemeinen Tweets sondern benutzen die @-Funktion um Kontakt mit anderen Twitter-Usern zu halten.
    • Privat-Schreiber – Hier wird jeder Schritt im Leben und die ganze Situation die gerade besteht getwittert.
    • Die oben stehenden Namen und Beschreibungen sind natürlich gerade nur alle von mir ausgedacht worden, doch teilt sich die Twitter-Gemeinschaft wirklich in verschiedene Gruppen ein. Ich bin eigentlich eine Mischung aus allen, denn neben Kontakt zu anderen informiere ich die anderen gerne über neue Blogartikel auf IT-Runde und ein bisschen Privat-Leben kommt auch gerne mal neben wichtigen News rein.

      Und genau solchen Personen folge ich auch, denn ich möchte schließlich vieles interessantes und neues aus der IT-Wissen und nicht lesen müssen, dass jemand gerade sein Geschäft verichtet ;). Mich hat dabei aber mal interessiert ob es andere stört, wenn ich wirklich mal ganz intensiv eine Tätigkeit Schritt für Schritt Twittere – Also eine Art Eigenversuch. Weil ich mir vor kurzem einen neuen Schreibtisch-Stuhl gekauft habe, kam es gerade richtig mein aktuellen Status per Twitpic mit Bildern immer wieder zu meinen Followern zu tweeten.

      Und da ich persönlich solche Tweets hasse, in denen das ganze Private-Leben getweetet wird bzw. Sachen die absolut keinen interessieren, war es besonders interessant zu sehen, ob meine Follower-Anzahl von 504 Followern wohl sinken würde und wenn ja wieviele meiner Follower wohl keine Lust mehr haben den Stuhl-Aufbau mitzuverfolgen :D. Ich begann also meinen Versuch und twitterte folgende Nachrichten in die Twittersphäre raus:

      Da fangen wir mal an den Schreibtisch-Stuhl zusammen zu bauen 😀 http://twitpic.com/2ods772 hours ago via Twitpic

      Wenigstens eine einfach zu verstehende Anleitung und keine von IKEA 😛 http://twitpic.com/2odu9x2 hours ago via Twitpic

      Das Grundgerüst steht 😛 http://twitpic.com/2oe3ov1 hour ago via Twitpic

      Endlich auch das Hauptelement fertig verschraubt 😛 Fühlt sich fest an, ob es auch hält? xD http://twitpic.com/2oe6d430 minutes ago via Twitpic

      Tada, und da steht das Wunderwerk der Natur auch schon – Passend um von mir Probe gesessen zu werden xD http://twitpic.com/2oebyp10 minutes ago via Twitpic

      Ich muss zugeben, richtig viele Tweets habe ich nicht getweetet. Das lag aber einerseits dadran, dass ich mehr mit dem Zusammenbau beschäftigt war und das ganze auch nicht ausreizen wollte ;). Zu meinem Erstaunen musste ich jedoch feststellen, dass keine Hass-Tweets an mich geschickt wurden und ich auch keinen einzigen Follower während bzw. kurz nach der Aktion verloren habe. Man kann also wirklich viel unnützes Zeug raushauen und keiner ist einem böse, das ergab zumindest mein kurzer Test :D.

      Twitter kann also schon sehr nervig sein, wenn man wirklich Leuten folgt, welchen jeden Quatsch Online stellen und jeden Status allen mitteilen müssen. Hiermit also nochmal eine kleine Entschuldigung an alle meine Follower die sich ein wenig verarscht vorkamen als sie notgezwungen meinen Stuhl-Aufbau mitverfolgen mussten ;)!



  1. #1 Nico
    15.09.2010 um 15:03 Uhr

    Hallo
    Also in vielen Punkten hast du recht. Twitter User die viel Privates Twittern die kann ich selber nicht ausstehen, denn viele beschweren sich das man viel über sie weiß.

    Ich gehöre eher die zu den Newsschreiber und Blogschreiber. Privates lasse ich ganz raus denn sowas gehört nicht ins Internet (Privatsphäre/Datenschutz).

    Eine Gruppe hast du vergesse, die “Spamer”. Einige Twittern ganze Zeit auch oft nur mit Links, dazu 5 mal das selbe. Solche kommem bei mir auf die Igno Liste, denn in Trillian kommt immer ein kleines Pop-Up mit neuen Tweets (auch deine). Ist schon nervig.

    Naja genug geschrieben. Gruß Nico 😉

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Christian
    15.09.2010 um 17:34 Uhr

    Da ich solche gar nicht annehme habe ich die auch nicht berücksichtigt, aber du hast natürlich recht. Meistens folgen die erstmal 1000 Usern um dann mindestens 200 eigene Follower zurück zu bekommen. Das machen die dann so lange bis genug Follower für Werbung und massenhaft Spam vorhanden sind ;).

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.