Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

XING – Was ist denn das eigentlich?

  • XING - Was ist denn das eigentlich?

    XING kennen von euch wahrscheinlich viele aber hat das auch schonmal jemand aktiv genutzt? Ich zu meiner Schande muss gestehen, dass ich mir vor knapp einem Jahr mein Name gesichert habe, sodass ich irgendwann mir mein Profil richtig einrichten kann. Bisher dazu gekommen bin ich jedoch nicht, weil aus meinem Umfeld auch keiner so richtig XING nutzt (Anders wie SchülerVZ, Twitter, Facebook & Co.) :D.

    Gedacht ist es ja eigentlich wie Facebook um im Social Network Kontakte mit anderen knüpfen zu können. XING ist dabei jedoch vor allem für die berufliche Ebene gedacht um sich anderen potenziellen Arbeitgebern präsentieren zu können oder andere Personen zu finden, welche die gleichen Interessen wie man selber besitzt. Wie bei einer Bewerbung kann man also den eigenen Lebenslauf Online dokumentieren und die eignenen Interessen & Skills darstellen.

    Auf XING wieder aufmerksam gemacht wurde ich dann erst richtig erst wieder vor ein paar Tagen, als ich im TV folgende Werbung gesehen habe:

    Video



    Laut der Werbung muss man also nur ein mal das Profil einrichten und die Aufträge kommen eigentlich nur so reingeschossen ohne etwas tun zu müssen ;). Das es so bestimmt nicht abläuft ist klar, jedoch habe ich doch schon großes Interesse, wer von euch eigentlich alles XING nutzt bzw. aktiv nutzt. Hat vielleicht sogar jemand schonmal einen Auftrag oder einen ganzen Job durch XING gefunden bzw. wurde gefunden?

    Laut Wikipedia gabs im ersten Jahr des Netzwerkes schon 9 Millionen registrierte Mitglieder wovon alleine 700.000 Mitglieder einen Premium Account hatten. Besitzt jemand von euch auch einen Premium Account oder ist es eurer Meinung nach überflüssig dafür extra Geld auszugeben?

    Freue mich auf eure Antworten in den Kommentaren (Vielleicht richte ich mein Profil dann endlich auch ein)! 😀



  1. #1 Patrick
    19.09.2010 um 19:54 Uhr

    Also ich nutze XING auch so nebenbei – habe dort einen Account, der aber kaum gepflegt wird.

    Aber doch, fast genauso läuft das ab! Zwar nicht unbedingt über Empfehlungen deiner Kontakte, aber dadurch, dass die Personaler nach ganz bestimmten Kriterien suchen können.

    Ich habe schon mehrere (eigtl ganz gute) Jobanfragen bekommen, aber ich bin ja noch am Studieren und werde nach meinem dualen Studium wohl auch übernommen von meiner Firma.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 stang2k
    19.09.2010 um 20:36 Uhr

    Bisher habe ich nur ein Jobangebot erhalten, war eigentlich ganz ok. Einen Premiumaccount habe ich selber nicht, muss aber dringend mal mein Profil updaten.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 lev_jung
    19.09.2010 um 21:08 Uhr

    mein Profil bei Xing ist angelegt um meine Job-Ambitionen in einem “business network” zu verbreiten. Zweimal im Jahr wird das Profil auch wieder angepasst und überarbeitet, aber dass ich da jetzt wirklich viel Zeit drin investiere, kann ich nicht sagen. Die meisten Aufträge bekomme ich immer noch über die klassische Suche, über Empfehlungen und über das reala “business network” aus Dozenten-Kolleginnen/Kollegen und Bildungs-Personalern. Das Xing-Profil verkommt so zu einer etwas ausführlicheren Visitenkarte.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Michael Keukert
    20.09.2010 um 09:48 Uhr

    Ich benutze Xing seit vielen, vielen Jahren (zu Zeiten als es noch OpenBC hiess) sehr intensiv. Es ist für mich eine unverzichtbare Hilfe, hauptsächlich zur Recherche, aber auch um meine Kontakte zu pflegen.

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 IT-Scene | Sergey F.
    20.09.2010 um 09:59 Uhr

    Allgemein Web 2.0 hat viel Potenzial in diesem Bereich. Es genügt bei einigen Personen zu twittern, dass man ein Job sucht und man bekommt sofort Angebote.

    Premium bei Xing lohnt sich schon…

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.