Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Totalausfall bei Facebook

  • Totalausfall bei Facebook

    Facebook gehört für viele, so wie auch für mich, zum alltäglichen Leben schon fast dazu. Jeden Tag mindestens einmal rein schauen, was es denn so neues gibt, was meine Freunde gerade mal wieder so treiben und noch einiges mehr. Umso schockierter war ich am gestrigen Abend, als auf sämtlichen Webseiten mit integriertem Facebook-Like-Button oder anderen Facebook-Tools nur noch Fehlermeldungen anstelle der Features angezeigt wurden.

    Eigentlich nicht viel bei gedacht (Kann ja immer mal kurz sein), brach auch die Verbindung zu Facebook bei sämtlichen Facebook-Clients ab. Ich probierte dann einfach mal die Facebook.com Seite manuell aufzurufen und bekam nach kurzer Wartezeit die Fehlermeldung auf der rechten Seite. Auf Twitter gabs in der Zeit meiner Tests auch schon eine richtige Aufruhe, ein Tweet nach dem anderen beschrieb den totalen Ausfall von Facebook und keiner kam mehr auf die Seite. Der offizielle Twitter-Account von Facebook schrieb folgendes:
    Facebook may be slow or unavailable for some people because of site issues. We’re working to fix this quickly.

    Das Problem schien also global zu sein und nicht nur in Deutschland vorhanden. Den letzten größeren Ausfall hatte Facebook vor vier Jahren und das so ein Social-Network Riese überhaupt noch längere Ausfälle haben kann ist schon sehr erstaunlich. Immerhin melden sich monatlich über 500Millionen verschiedene Mitglieder auf der Facebook-Seite an und es werden jeden Tag mehr. Der Ausfall dauerte ca. 4 Stunden bis die Facebook-Webseite wieder stabil gelaufen ist.

    Auf welt.de habe ich dann gestern Abend noch eine Statistik gefunden, auf welchen Teilen der Welt Facebook gestern nicht verfügbar war:


    Bei so einem großen Ausfall fragt man sich, ob Facebook wohl auch Benutzereinbußen hat. Alleine ein Imageschade entsteht ja auch für alle die Webseiten/Blogs, welche auf einmal nicht funktionierende Buttons und Apps von Facebook eingebunden haben.

    Bis gestern Abend war also nicht klar warum Facebook überhaupt den Ausfall hatte. Robert Johnson schrieb auf der Facebook-Newsseite einen Beitrag mit genaueren Details über den Ausfall ;).

    Was meint ihr, war es vorrauszusehen dass es irgendwann mal einen großen Ausfall gibt? Darf es solchen Riesen überhaupt passieren? Und wart ihr selbst davon betroffen auf Facebook etwas schreiben zu wollen aber nicht zu können? :D.



  1. #1 MrsShiva
    24.09.2010 um 18:25 Uhr

    Ähm.. wie der Fehlermeldung zu entnehmen war, gab es ein “Gateway-Timeout”… hat man probiert, die Adresse anzupingen, lief die ins nix. Logisch, die Adresse konnte nicht aufgelöst werden. Ursache und Folge ^^

    Und, siehe da, hatte man sich die IP Adresse aufgerufen, ging auch die Facebookseite. Zwar schleppend, aber es ging. Hier zumindest ^^

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Gerd
    30.09.2010 um 19:51 Uhr

    Hätte ich das mit der IP Adresse gewusst, hätte ich es auch mal ausprobiert, aber leider habe ich da wenig Ahnung von und konnte es nicht ausprobieren. Nichts desto trotz. Schlimm fand ich es nicht.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Maurice
    02.10.2010 um 21:24 Uhr

    Woher sollte man den die IP Adresse denn her haben? Mir ist das auch völlig unbekannt. Aber nichts desto trotz, ich habe mich über den Ausfall ziemlich geärgert. Irgend wie ist man doch von diesen sozialen Netzwerken abhängig.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Christian
    03.10.2010 um 03:47 Uhr

    Da reicht ein einfacher Ping per CMD oder auch ein Firefox Plugin und schon hat man die IP-Adresse 😉

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.