Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Fakeprofil auf Facebook entdeckt

  • Fakeprofil auf Facebook entdeckt

    Facebook kann ich mir fast gar nicht mehr aus meinem Leben rausdenken. Jeden Tag wird zwischendurch mal wieder geschaut, was es bei den Freunden und Internet-Bekannschaften neues gibt, wer gerade was macht, wer unter dem eigenen Bild kommentiert hat und was für Fotos von der letzten Party wieder hochgeladen wurden. Interessant dabei zu sehen ist ja immer, dass jeder sein eigenes kleines Reich damit aufbaut und nur bestimmten Personen darauf Zugriff gewährt. Jeder ist somit einzigartig auf Facebook – Denkt man!

    Einer von meinen Freunden ist nun auch in den Geschmack von Facebook gekommen und hat sich ein Profil angelegt. Kurze Zeit später kam dann auch sofort die Anfrage “Wie heißt du denn bei Facebook? 😀“. Dachte erst dass das ein Scherz ist, und schrieb ganz Stumpf “Natürlich Christian Printing, wie im richtigen Leben 😛” zurück. Hätte ja sein können, dass er Facebook mit den meist ausgedachten Namen von Twitter verwechselt hat. Aber es kam anders. Als Antwort erhielte ich dann “Aber da gibt es zwei mit deinem Namen und das gleiche Bild…“. Wie jetzt? Ein wenig verarscht kam ich mir ja schon vor und suchte selbst nach meinem Namen. Doch tatsächlich, neben meinem eigenen Profil gibt es doch wirklich noch ein anderes:


    Erstmal dachte ich an ein Systemfehler von Facebook, doch ein Klick auf das Profil zeigte mir die Wahrheit: Es scheint ein Fake-Profil von mir zu geben! Ich kann mir zu 100% sicher sein, dass ich es nicht selbst angelegt habe. Immerhin gibt es mein neues Profilbild erst seit knapp einem Monat und zwischendurch habe ich mich nicht nochmal bei Facebook registriert (Sonst wäre ja noch möglich gewesen, dass ich mich vor mehreren Monaten oder Jahren mal Testweise registriert habe zum ausprobieren 😉 ). Da das Profilbild also identisch ist, versucht sich anscheinend jemand als ich auszugeben.

    Ein weiterer Punkt an meiner Vermutung ist, dass ich einige Freunde von meinem angeblichen zweit-Profil noch nie gesehen habe bzw. gar nicht kenne. Alle anderen Daten und ein paar Freunde wurden anscheinend alle einfach von meinem offiziellen Profil übernommen – Dreißter gehts wohl nicht :D. Bisher wurde auch noch kein großer Unfug mit dem Account getrieben wie es auf der Pinnwand aussieht, aber das könnte ja noch kommen…

    Was also dagegen tun?

    Ein nettes “Bitte löschen Sie Ihren Fake-Account von meinen Daten” auf der Pinnwand würde wahrscheinlich genau so ins leere führen wie eine private Nachricht an den Faker. Wer jetzt sofort vergeblich nach einer offiziellen E-Mail Adresse für einen solchen Fall sucht ist genau so weit, denn wahrscheinlich werden solche Anfragen sofort ignoriert.

    Facebook hat jedoch zum Schutz der richtigen Nutzer eine Funktion in die Profile eingebaut, welche sich “Diese Person melden/blockieren” nennt und sich im unteren linken Teil eines jeden Profiles befindet. Ein Klick und schon öffnet sich ein kleines Fenster für genauere Angaben, warum man das Profil melden möchte. Ich habe das Formular natürlich mit folgenden Angaben abgeschickt:


    Bin jetzt allerdings sehr gespannt, ob die Funktion wirklich ihren Sinn erfüllt und Facebook das Profil löschen wird. Durch hoffentlich genug vorhandene Statistiken sollte das Unternehmen ja wohl rausfinden können, welches Profil zuerst da war :D.

    Hattet ihr auch schonmal ein Problem mit einem nachgemachten Account, denn ihr selbst nie angelegt habt?



  1. #1 Michael Malura
    29.09.2010 um 15:36 Uhr

    Das ist ja mal wirklich interessant 😀 da hat sich wohl einer deiner Bekannten einen Spaß erlaubt meinst du nicht?

    gruß michi

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Christian
    29.09.2010 um 17:30 Uhr

    😀 Super, dann wisst ihr ja welches Profil ihr alle melden müsst: http://www.facebook.com/profile.php?id=100001537426087 😉

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 FaZe
    29.09.2010 um 17:11 Uhr

    Umso mehr Leute das Profil als Fake einstufen (Blockieren/Melden) desto schneller wird Facebook reagieren. Hatte das auch mal gehabt und dann musst du halt Freunde auffordern das die dieses blockieren.

    Witzig wird es wenn die Gegenseite das gleiche macht. Muss ja nur irgendein Spambot sein der x-Facebook-Accounts hat.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 stang2k
    29.09.2010 um 18:40 Uhr

    Habe es direkt mal gemeldet. Im ersten Moment mag es vielleicht lustig sein. Kann aber zu einem enormen Imageschaden und Problemen führen. Finde ich traurig, dass bei so etwas einfach absolut gar nicht nachgedacht wird.

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Christian
    29.09.2010 um 20:35 Uhr

    Wobei man ja auch viel Vorteile durch die Social Networks hat. Ich habe schon so viele Leute durch meine Social Networks kennenlernen können und mit vielen stehe ich regelmäßig in Kontakt. Vor allem weil im nahen Umfeld meist keine Interessensgleiche Personen rumirren kann man über die Netzwerke viele erreichen auch Länderübergreifend ;).

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.