Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Kaspersky Anti-Virus 2011 bei uns im Test

  • Kaspersky Anti-Virus 2011 bei uns im Test

    Virenprogramme sind ja in der heutigen Zeit unverzichtbar. Ob Antivirus von Data Becker, Antivir oder auch Kaspersky. Ich persönlich habe früher nur Antivir benutzt in der kostenlosen Version. Als jedoch immer mehr Testberichte Antivir für unsicherer als Kaspersky hielten, entschloss ich mich doch mal Kaspersky Anti-Virus 30 Tage auszuprobieren. In meinem eigenen Test erkannte Kaspersky viel mehr Bedrohungen als Antivir und somit kaufte ich mir die kostenpflichtige Version für meinen Heim-PC. Bisher immer mit einem guten Eindruck.

    Leider läuft meine Version in einem Monat aus und gerade deswegen freue ich mich die Kaspersky Anti-Virus 2011 Version für drei PC’s geschenkt bekommen zu haben und für euch testen zu dürfen!

    Da ich ja schon Kaspersky Anti-Virus 2010 ausgetestet hatte, dachte ich eigentlich an einem einfachen Update der für mich schon bekannten Funktionen, doch es gibt auch viele Neuerungen bei der Version 2011. Hier ist eine Auflistung der neuen Funktionen:

    • Das Control Center ermöglicht die zentrale Verwaltung von Tasks, Reports und Updates im Heimnetzwerk
    • Der Password Manager übernimmt die Generierung, Verschlüsselung und Speicherung von Login-Daten, füllt Online-Formulare automatisch aus und verfügt über eine integrierte virtuelle Tastatur
    • Mit Kindersicherung und Überwachung der Internetzugänge, Nutzung von PCs und Programmen sowie der Kommunikationen der Nutzer.
    • Das unwiderrufliche Löschen von Daten arbeitet mit Multi-Pass-Technologie, damit gelöschte Daten selbst mit modernster Software nicht wiederhergestellt werden können
    • Die Funktionen Daten-Backup & Wiederherstellung sichern die Integrität der Daten
    • Die Datenverschlüsselung maximiert die Sicherheit Ihres PCs. Daten können in Passwort-geschützten und verschlüsselten ‘Tresoren’ erstellt, abgespeichert oder dorthin verschoben werden

    Die Installation ist wie immer selbsterklärend und in weniger als einer Minute fertig. Nachdem das Programm gestartet wurde muss jedoch als erster Schritt die Datenbank aktualisiert werden. Nachdem das erste Update manuell gestartet wurde, aktualisiert diese sich danach immer automatisch ;).

    Auch sollte man sofort eine Vollständige- sowie eine Schwachstellenuntersuchung durchführen um einmal den ganzen PC bereinigen zu können. Die Einstellungen sind soweit nach der Installation schon an den Standard-Benutzer angepasst. Jedoch bietet Kaspersky 2011, wie auch schon bei der vorgänger Version, die Möglichkeit alle Funktionen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Sowas bieten nicht viele Programme!

    Video

    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der neusten Version, Kaspersky entwickelt sich immer weiter in die positive Richtung und mit z.B. Antivir würde ich mich, trotz der kostenlosen Version, nicht mehr so sicher fühlen wie mit Kaspersky. Wer jetzt interesse bekommen hat, sollte am besten mal die Testversion anfordern – Testen kostet ja nichts :D.

    Was nutzt ihr für ein Anti-Viren Programm? Habt ihr auch schonmal Alternativen ausprobiert? 😀



  1. #1 Patrick
    11.10.2010 um 14:27 Uhr

    Da kassiert der Christian die drei Lizenzen ab 😉

    Genau dasselbe Paket habe ich bei mir zuhause liegen und verlose es grade: http://www.techspread.de/5370/gewinnspiel-kaspersky-anti-virus-2011-limited-edition

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Francesco
    11.10.2010 um 17:53 Uhr

    Aber aber aber wieso bekomm ich nie solche Produkte geschenkt? 🙁
    Ich persönlich nutze aber immer noch Antivir *duck* einfach weil es kostenlos ist :D!

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Patrick
    11.10.2010 um 17:55 Uhr

    AntiVir nutze ich schon seit längerem nicht mehr. Ich bin mit den Microsoft Security Essentials vollkommen zufrieden.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Seppel
    13.10.2010 um 14:54 Uhr

    Ich muss sagen mir gefällt es auch sehr gut, hab es ebenfalls getestet.
    Werde Kaspersky Anti-Virus 2011 auch behalten!

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 funkjoker.de
    13.10.2010 um 16:00 Uhr

    Kaspersky ist schon ein geniales AV-Tool! Was noch zu Empfehlen ist, ist NOD32 (Eset). Das AV-Tool nutzt die Kaspersky-Engine und läuft Systemschonende!

    Aber beide TOP!

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.