Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Die Vorteile von Gastartikeln

  • Die Vorteile von Gastartikeln

    Egal auf welchem Blog man sich zurzeit rumtreibt, eins fällt einem immer mal wieder ins Auge: Gastartikel! Und dies hat gute Gründe, was in den USA und anderen Ländern schon fast wie eine Modeerscheinung dazugehört, läuft auch auf den Deutschen Blogs langsam aber stätig an. Nicht nur Gastautoren fragen auf Blogs an zum Gastartikel verfassen, auch Blogbesitzer erkennen den Trend und starten eigene Anfragen um bei Gastautoren das Interesse für das eigene Blog zu wecken – Und jeder profitiert davon, dank den vielen Vorteilen.

    Auch auf IT-Runde.de wurden schon Gastartikel veröffentlicht. Durch meine Idee eine Autorenbox unter die Gastartikel zu setzen und die Artikel auch für jedermann erkennbar als Gastartikel zu markieren, bekommen diese Artikel meist sogar besonders viel Aufmerksamkeit. Als kleines Feature gibt es oben in der Menüleiste nun einen neuen Menüpunkt namens “Gastartikel-Autoren“. Dort sind, als kleine Ehrung, nochmal alle Gastartikel-Autoren mit Thema, Name und Bild aufgelistet.

    Doch welche Vorteile gehen von den Gastartikeln aus?

    Vorteile für den Autoren

    • Erreichen eines neuen Leserkreises
    • Neues und interessantes Thema finden, mit welchem der Autor sich wahrscheinlich selbst noch nicht beschäftigt hat
    • Kontakte knüpfen mit dem Blogbesitzer für weitere Kooperationen
    • Werbung für sich und das eigene Blog machen (Bei IT-Runde z.B. durch die Autoren-Box) 😉
    • Mit neuen Lesern in den Kommentaren in Kontakt treten

    Vorteile für den Blogbesitzer

    • Neuer Content, gut geeignet auch wenn der Besitzer im Urlaub fährt o.ä.
    • Neues Thema, auf dass der Blogbesitzer vielleicht gar nicht gekommen wäre
    • Mehr Besucher durch Google
    • Durch die Besucher von Google und mehr Klicks steigen auch gegebenenfalls die Einnahmen des Blogs
    • Kontakte knüpfen mit dem Gastartikel-Autor für weitere Kooperationen
    • Neue Follower, Fans, Feed-Abonnenten und Stammleser können durch ein Gastartikel auf das Blog stoßen

    Vorteile für den Leser

    • Eine ganz neue Thematik kennen lernen, welche der Blogbesitzer noch nie beschrieben hat (Bei einem Apple-Fan-Blogbesitzer z.B. ein Gastartikel über Androit & Co.)
    • Abwechslungsreichen Schreibstil durch neue Autoren
    • Kennenlernen von neuen Bloggern für den eigenen FeedReader

    Es gibt also eigentlich nur Vorteile beim Schreiben eines Gastartikels, bei dem eine Win-Win Situation für alle Beteiligten entsteht. Gerade deswegen unterstützt auch IT-Runde Gastartikel und freut sich über jede ernst gemeinte Anfrage ;).

    Was haltet ihr selbst von Gastartikeln? Abwechslung oder doch eher nervig? Würdet ihr selbst auf eurem Blog Gastartikel schreiben lassen oder sogar für andere Blogs oder auch IT-Runde einen Gastartikel verfassen?



  1. #1 Charles
    10.11.2010 um 15:22 Uhr

    Schöner Beitrag Christian! 🙂 Kann dir nur zustimmen, das hat eigentlich nur Vorteile für alle Seiten.

    Finde Gastbeiträge alles andere als nervig. Ich lese sowas immer gerne und schreibe auch gerne welche und auf meinem Blog sind ja auch bereits zwei Gastbeiträge erschienen. Von daher: Daumen hoch für Gastbeiträge! 🙂

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Kiwi
    10.11.2010 um 16:19 Uhr

    Noch ein Vorteil für Gastautoren: einen Backlink auf den eigenen Blog von einer Seite mit entsprechend hohem PageRank. Wobei das ja mit den anderen Vorteilen Hand in Hand geht.

    Meines Erachtens sind Gastartikel fast immer eine Bereicherung für einen Blog / eine Website. Bei mir könnte gerne jemand einen Gastartikel schreiben oder einen “Gast-Kiwi” malen. Ich selbst gucke mich immer um, wo ich einen Gastartikel veröffentlichen könnte. Denn irgendwann werde ich vielleicht einmal einen klasse Artikel schreiben, der super gut auf it-runde.de passt 😉

    Gruß Kiwi

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Piet
    10.11.2010 um 17:23 Uhr

    Schöner Artikel! Das kann ich so nur unterstreichen. Gastartikel sind eine Win-Win Situation für alle Beteiligten. Ich selbst bin auch immer offen für Gastartikel solange thematisch halbwegs bei reinpassen. Evtl. werde ich das künftig auch mal fokussieren und Gastautoren die Möglichkeit anbieten.

    Selbst Gastartikel schreiben ist aber wieder so eine Sache. Ich hatte schon die Möglichkeit, habe sie aber nur sehr selten genutzt. Vermutlich ein Fehler, aber die notwendige Zeit für einen Gastartikel war fast nie vorhanden. Denn wenn ich einen Gastartikel schreibe muss der auch gut sein. Nicht einfach nur ein paar Zeilen die man in 30 Minuten runterschreibt.

    LG Piet

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Enrico
    10.11.2010 um 18:43 Uhr

    Gute (!) Gastartikel sind wirklich ne super Sache. Mir persönlich gehen im Moment nur die ganzen Anfragen von “Gastautoren” auf den Zeiger die am Ende nur ihren Bullshit bewerben wollen.

    Das ist leider die schlechte Seite dieses “Trends”, aber gut – das gibt es eben immer…

    Wenn hier aber jemand liest der wirklich was sinniges zu sagen hat ist er gern eingeladen Gastautor zu werden 😀

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 korsmi
    10.11.2010 um 21:25 Uhr

    ich finde gastbeiträge echt gut. sie bringen immer frischen wind auf blogs. nur leider ist es nicht einfach leute für einen gastbeitrag zu finden 🙁 bei mir hat sich bisher leider noch keiner gemeldet.. eventuell ändert sich das ja mal irgendwann

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.