Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Die Schweiz plant die totale Überwachung

  • Die Schweiz plant die totale Überwachung

    Laut eines Zeitungsberichts plant die schweizer Regierung die totale Überwachung im Internet. Sobald eine Person/User als verdächtig eingestuft wird, sollen dann die Provider alle Daten dieses Users aufzeichnen.

    Ab diesen Augenblick werden dann sämtliche Daten aufgezeichnet. Dazu gehören alle Emaildaten inkl. der geschriebenen Texte, aber auch Diskussionen in Chats, sowie Einträge in Foren. Der Staat hört dann sogar bei Gesprächen über Dienste wie Skype mit, und sollte eventuell eine Webcam vorhanden sein, wird diese dann auch überwacht, sobald der User diese aktiviert.

    Ab Juli 2010 sollen sich alle schweizer Provider darauf ein- und ihre Systeme auf die Überwachung umgestellt haben. Die Kosten dafür müssen die Provider zuerst einmal aus eigener Tasche bezahlen. Erst wenn der Staat die Daten eines auffällig gewordenen Users anfordert, soll der Provider dafür enschädigt werden.

    Bleibt abzuwarten, wann auch bei uns die totale Überwachung im Internet kommen wird. Aber vielleicht wird es hier eher heimlich gestartet, damit sich nicht alle darüber aufregen können. Oder aber wir haben es schon längst in Deutschland und wissen nur nichts davon. 😉



  • Trackback: Online Tests für die Geldkarte - IT-Runde Trackbacks
  • Trackback: Guten Rutsch in 2010! - IT-Runde Trackbacks
  • Trackback: • Die Schweiz plant die totale Überwachung » rollkon-portal.eu Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.