Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Mehrere Bilder gleichzeitig verkleinern

  • Mehrere Bilder gleichzeitig verkleinern

    Hach was ist das schön, kommt man von einer Feier, einer Party oder einem anderen Event nach Hause und hat tausende von Bilder gemacht. Man schließt die Digitalkamera oder auch das Handy an den PC und läd sich die Bilder auf die Festplatte. Natürlich will man die Bilder nicht alle für sich behalten sondern ein Teil oder sogar alle per Mail verschicken oder auch im Internet z.B. auf Sozialen Netzwerken wie Facebook hochladen um die Bilder nochmal mit anderen teilen zu können. Super Idee, doch ein Haken gibt es immer wieder: Die Bilder sind viel zu groß! Entweder bricht das Mailprogramm beim senden zusammen, bricht das senden immer wieder ab oder das hochladen auf Facebook dauert bei mehreren hundert Bildern gefühlte 10 Tage!

    Gut, das Problem kennen wir fast alle und jeder hat da sein eigenes Lösungsmittel. Einige öffnen die Bilder mit Paint und verkleinern alle einzeln (Wirklich wahr, schon zweimal gesehen! :D), andere gehen schon professioneller vor und nutzen dafür Photoshop. Aber richtig schnell geht dass alles nicht, wobei 3-400 Bilder am Abend ja schon schnell gemacht sind. Ich persönlich habe für das Problem vor knapp zwei Jahren eine super Software gefunden, mit dem einfachen Namen: “Der grandiose Bildverkleinerer“.

    Runtergeladen, installiert und ich war sofort begeistert! Ein kleines Programm, was man mit gerade mal 235 KByte immer auf einem Stick dabei haben kann ohne es installieren zu müssen. Schnell kan man in der rechten Navigation ein Ordner auswählen, indem man alle Bilder verkleinern möchte. Danach klickt man eine der vorgegebenen Standard-Größen an oder gibt eine beliebige ein. Alles eigentlich recht einfach. Danach kann man sich dann eine Vorschau der Ausgabe ansehen um gegebenenfalls Änderungen vornehmen zu können. Zum Schluss legt man dann nochmal eine Ausgabequalität fest und benennt den Zielordner, welcher automatisch erstellt wird. Mit einem Klick auf “Los geht’s” werden die Bilder dann sofort verkleinert und sind im angelegten Ordner einsehbar mit vorher definierter Zeichenfolge vor dem Dateinamen (Sehr gut, wenn man z.B. beide bei WordPress hochläd und ein eigenes Thumbnail benutzen will) ;).

    Ein sehr gutes Feature ist das “Senden an…” zu aktivieren. Einmal das Programm gestartet und unten rechts den Haken passend gesetzt, integriert sich die Software in die “Senden an…”-Funktion bei Windows, welche beim Rechtsklick auf Bilder erscheint. Somit kann man nicht nur ganze Ordner sondern auch einzelne Bilder verkleinern – Genial! Vor allem muss man dann nicht erst eine Software öffnen und dann erst Bilder auswählen, sondern ganz einfach und schnell die Bilder makieren und per “Rechtsklick -> Senden an… -> Bildverkleinerer” das Programm mit den Bildern starten.

    Für mich ein absolutes Must-Have, auch wenn die Professionalität der Sprache in der Software eher von einem Jugend-Stil geprägt ist mit Wörtern wie “JPEG-Qualität: würg, mittel oder geil” finde ich es doch sehr schlicht und mit allen Hauptfunktionen ausgestattet. Gerade deswegen nutze ich es nun schon mehrere Jahre und empfehle es allen, die vor der gleichen Frage stehen :D.

    Wie verkleiert ihr bisher eure Bilder? Oder seid ihr die, die Bilder sofort in Originaldruckqualität hochladen und die Wartezeiten beim Upload gerne in kauf nehmen? 😉



  1. #1 Oliver Lippert
    29.11.2010 um 09:27 Uhr

    Huhu,
    also ich nutze schon ewig XnView.
    Von der Bedienung her etwas eigen, aber einmal drinn ist man niemals raus. Ich muss ständig Bilder für unsere Kerzengalerie machen, verkleinern und Nummern drauf platzieren, dank XnView ein kinderspiel 🙂

    Dort kann man unter anderem Auch Bildgrößen Ändern, vordefinierete Standardformate, Prozentual oder Pixelgenau.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Sergey von IT-Scene.eu
    29.11.2010 um 19:59 Uhr

    Deutlich mehr Funktionen bietet cam2pc. Gibt es auch als Freeware für nicht kommerziellen Gebrauch.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 MrsShiva
    02.12.2010 um 22:37 Uhr

    Wenns mal schnell gehn soll nutz ich IrfanView… klingt komisch, is aber so. Das kann die Bilder dazu noch beliebig umbenennen, die Größe kann von Hand in % oder Pixel eingestellt werden. Was man eben so braucht 🙂

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Francesco
    05.12.2010 um 14:07 Uhr

    Sehr geiler Tipp und schön schlichtes Programm! Habe ich jetzt auch auf gleich mehreren Rechnern installiert 😀

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Mehrere Bilder automatisch umbenennen - IT-Runde Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.