Tweet | ![]() |
Mehrere Bilder automatisch umbenennen
-
Ich habe ja vor kurzem schon dadrüber berichtet, wie ihr mit dem grandiosen Bildverkleinerer mehrere Bilder gleichzeitig verkleinern könnt. Zu diesem Bericht habe ich einige positive Reaktionen per Mail, Messanger und Twitter bekommen. Auch mein Arbeitskollege hat den Artikel gelesen und das Programm IrfanView in dem Zusammenhang empfohlen.
Kurze Zeit später war ich am basteln eines Galleryscriptes welches die Bilder aus einem Ordner auslesen und automatisch darstellen sollte. Leider waren alle Bilder mit mindestens einem Leerzeichen ausgestattet und das Script erkannte diese erstmal nicht. Doch bevor ich extra Funktionen dafür schreibe erschien es mir doch einfacher einfach alle Bilder automatisch umbenennen zu lassen. Aber manuell alle einzeln dauert da natürlich viel zu lange und durch den Windows-Explorer wird ja automatisch ein Leerzeichen hinzugefügt, da konnte mir mein Arbeitskollege wieder den Tipp IrfanView geben. Denn mit diesem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm kann man neben den üblichen Funktionen auch alle ausgewählten Bilder gleichzeitig umbennen lassen und individuell bestimmen wie der Name aussieht (mit oder ohne Leerzeichen etc).
Und so gehts:
Dazu müsst ihr einfach IrfanView runterladen und installieren. Danach startet ihr das Programm und ruft über Datei -> Batch-Konvertierung/Umbenennung… (Oder einfach drücken von “B” auf der Tastatur) die Batch/Stapel-Konvertierung auf. Dort müsst ihr dann folgende Einstellungen vornehmen (Das Pannel ist neben der Funktion der Umbenennung auch für die Konvertierung von Bildern vorgesehen, deswegen müsst ihr explizit auswählen, dass ihr nur Bilder umbenennen wollt ;)):- “Arbeite als:” auf Batch-Umbenennen stellen (Falls ihr die Fotos gleichzeitig konvertieren wollt, könnt ihr auch Batch-Konvertierung + Umbennenen auswählen.
- “Optionen für Batch Umbenennen:” solltet ihr einen passenden Namen vergeben z.B. “foto###“. Das Raute-Zeichen steht hierbei für eine fortlaufende Zahl, dass erste Bild bekommt bei unserem Beispiel also den Namen foto001.jpg
- “Zielverzeichnis:” dort könnt ihr entweder den bisherigen Ordner lassen (Dann sind jedoch alle Bilder doppelt im Ordner mit verschiedenen Namen) oder ihr gebt einen neuen Ordner ein.
- Oben rechts müsst ihr dann noch den Ordner eurer Wahl aussuchen und alle Bilder die ihr umbenannt haben wollt per Menü in den unteren-rechten Kasten schieben. Wenn ihr alle Bilder umbenannt haben wollt, reicht ein klick auf “Alle hinzufügen”
- Tipp: Mit den Button “Rauf” und “Runter” oder auch “Sortieren” könnt ihr vor der Umbenennung nochmal eine eigene Reihenfolge festlegen, falls gewünscht ;).
Nach dem Klick auf “Starten” wurden dann alle Bilder passend nach den Einstellungen umbenannt. Um das Ergebnis zu sehen, müsst ihr einfach euer eingegebenes Zielverzeichnis aufrufen. Die Dateien könnt ihr jetzt einfach in Scripte einbauen, bei WordPress hochladen o.ä. ohne alle einzeln aufwendig umbenennen zu müssen. Dabei bietet IrfanView noch einige mehr Funktionen, bemerkenswert sind nicht nur die knapp 60 unterstützten Bild- sondern auch die Audio- und Videoformate. So kann man auch schnell die Photoshopdateien anzeigen lassen, ohne extra Photoshop dafür öffnen zu müssen :D.
Wie benennt ihr denn eure Bilder bisher immer um? Manuell oder benutzt ihr dafür auch eine bestimmte Software?”
Tweet
05.12.2010 um 17:27 Uhr
Markiere das erste Bild bis zum letzten Bild und klicke mit der rechten Maustaste “umbenennen”. Windows ist inzwischen selber so intelligent laufende Nummern dranzuhängen. Allerdings bringt das in Deinem Fall auch nichts, da Windows auch Leerzeichen reinbaut. Aber wer nur mal kurz Bilder umbenennen will kann das auch mit “Bordmitteln”.
05.12.2010 um 17:55 Uhr
Geht auch noch einfacher, direkt im Explorer. Alle Bilder die benannt werden sollen markieren, dann F2 drücken – beim ersten Bild öffnet sich das Eingabefenster. Dann den Namen eintippen (z.B. “Test”) – die Biler werden dann als “TestXXX” bis “TestYYY” durchnumeriert.
05.12.2010 um 18:09 Uhr
Guten Abend.
Ich markiere einfach die umzubenennenden Dateien im Windows-Explorer und gebe den Begriff ein, den diese haben sollen. Anschließend erhält man Dateien, die nach deinem Beispiel “foto (1).jpg” heißen. Dafür benötige ich keine besondere Software.
Gruß
Daniel
05.12.2010 um 19:02 Uhr
Richtig, jedoch sieht die Ausgabe immer gleich aus: “Name (1).jpg”. Und da ist dann, wie Markus schon gesagt hat, das ungeliebte Leerzeichen drin ;).
07.12.2010 um 22:59 Uhr
Hatte mir da mal ein Script geben lassen, aber IrfanView wird da seiner Aufgabe sehr gut gerecht und brauche seit dem nichts anderes mehr. Danke für diesen guten Tipp 🙂