Tweet | ![]() |
Catch: Schlanke Notiz-Verwaltung mit Online-Synchronisation
-
Anfang des Jahres will sich mein Kumpel Danijel (bekannt vielleicht von CocasBlog) 😀 voll und ganz der Entwicklung von Android Apps hingeben. Gestern haben wir uns darüber unterhalten. In diesem Gespräch hat er mir den Tipp zu Catch gegeben, einer Notiz-Verwaltung. Vielleicht kennen manche von euch noch 3banana. So hieß Catch nämlich früher bevor es eben in Catch umbenannt wurde. Das Besondere an der Verwaltung: sie ist nicht mit Funktionen überpackt, sieht ansprechend aus und bietet Synchronisationsmöglichkeiten.
Alternativen gibt es auf dem Gebiet genug, vor allem natürlich das berühmte Evernote. Aber ihr kennt das Problem sicher, zumindest dürftet ihr Leute kennen, die das betrifft. Die finden den Quasi-Standard Evernote nämlich einfach mal zu aufgebläht und finden sich im Feature-Dschungel nur schwer zurecht. Hier setzt widerrum Catch an, welches simpel aufgebaut und zu bedienen ist, trotzdem aber einige schlagkräftige Argumente aufweisen kann.
Das erste Argument, dass Catch hat ist, dass es vergleichsweise simpel zu bedienen ist. Hier gibt es keine Notizbücher, wie bei Evernote. Um die Übersicht trotzdem zu behalten kann man sich die Notizen nach dem Alphabet, dem Erstellungsdatum und dem letzten Änderungsdatum anzeigen lassen. Außerdem kann man seine Notizen noch taggen. Das geht wie bei Twitter. Einfach in der Notiz einem Wort ein “#” vorstellen, dann gilt das Wort als Tag. Um das Ganze nochmal zu verdeutlichen sieht ein Tag dann so aus: “#TAG”. Naheliegend, dass die Benutzung ähnlich intuitiv wie bei Twitter ist. Außerdem spart man dadurch auf der eh schon schlanken Oberfläche noch ein extra Eingabefeld für die Tags.
Erstellte Notizen kann man darüber hinaus dann auch noch mit Kommentaren versehen und mit Fotos ausstatten. Außerdem kann man sie auch per E-Mail, Twitter oder Facebook an andere Leute weiterleiten, die dann auch Zugriff auf diese Notiz haben. Für die ist dann die Kommentarfunktion ganz sinnvoll, dann können die mal ihren eigenen Senf zum Geschriebenen hinzu geben. 😉
Aber was bringt uns heutzutage der beste Notizen Service, wenn wir nicht auf unseren mobilen Geräten auf ihn zugreifen lassen? Richtig, nichts. Notizen müssen sich synchronisieren lassen. Am Besten auch direkt auf eine App im Smartphone. Das kann Evernote natürlich. Und das kann auch Catch. Catch nämlich bietet ebenfalls native Apps für iOS und Android. Die Synchronisation funktioniert dabei völlig problemlos, die Android App zieht bei mir zuverlässig die Daten aufs Phone.
Eine schöne Funktion der App ist die, direkt aus selbiger heraus Fotos machen zu können. Die werden anschließend in die danach zu erstellende Notiz eingefügt. Nach jeder Änderung am Notizbestand in der App wird dieser übrigens direkt auf das Online-Konto hochgeladen, manuelle Speichervorgänge entfallen.
Mir persönlich gefällt Catch bisher sehr gut. Es ist simpel aufgebaut, trotzdem hübsch und bietet die Funktionen, die ich selbst benötige, nicht mehr. Ich bin ja sowieso ein Fan von simplen Dingen und ich weiß, dass ich da nicht der einzige bin. 😉 Bisher habe ich auch Evernote benutz, jetzt werde ich wahrscheinlich umsteigen. Mal schauen, wie sich Catch so in der Langzeitnutzung macht. Also, wer mal eine absolut brauchbare Alternative zu Evernote und Co. sucht, der kann gerne mal vorbei gucken. Von mir gibt es eine klare Empfehlung und ein Danke an Danijel für den Tipp. 😉
Frage an euch: wie und womit verwaltet ihr eure Notizen? Mit Evernote? Auch schon mit Catch? Oder vielleicht mit einer ganz anderen Lösung? Und ist euch dabei auch eine Synchronisation mit eurem Smartphone/Tablet wichtig?
Tweet

08.12.2010 um 01:34 Uhr
Sehr schöne Notiz-Verwaltung! Nutze bisher eigentlich gar keine, wenn ich gestehen muss 😀
Aber sieht interessant aus, werde ich mir mal in meine Lesezeichen legen fürs kalte Wochenende 😀
22.12.2010 um 04:30 Uhr
Alles sehr schön. Hab Evernote gekickt. AUf dem Handy sowie auf den Rechnern. Nur leider geht bei Catch die “Sprachnotizfunktion” nicht auf dem PC abzurufen. Liegt wohl am .amr format.
16.02.2011 um 23:13 Uhr
Nutze Evernote mit Premium Account um (fast) alles papierlos zu archivieren. Das ist wundervoll.
Für Notizen ist mir Evernote zu langsam und behäbig. Splitte das jetzt: Evernote fürs Archiv (kann wesentlich mehr als Catch, kann man also wirklich nicht vergleichen) und Catch für Notizen und schnellen Zugriff unterwegs.