Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Profil auf Facebook melden – Bringt das was?

149 Kommentare
  1. #1 Markus
    05.01.2011 um 18:00 Uhr

    Ich hab ja mal bei einer 500mal kleineren Community mitgearbeitet. Was da schon an Support bzw. Abuse Meldungen einging war teilweise schon kaum abzuarbeiten. Da wird es bei Facebook natürlich noch mal um einiges mehr sein. Wie gesagt dort waren es um die 1 Mio. Mitglieder. Facebook hat über 500 Millionen. Ich denke das dort einiges auch automatisch abläuft, also erstmal eine Schwelle an Meldungen eingehen muss bevor sich überhaupt was tut. Anderes ist es nicht zu regeln in meinen Augen.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Chriz
    05.01.2011 um 18:13 Uhr

    Finde ich persönlich auch ein wenig schwach, das es so lange gedauert hat. Hoffen wir mal, dass Facebook bald mehr ausbaut und auch in Deutschland Mitarbeiter einstellt, die sich um solche Dinge auch mehr kümmern.

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Dominik
    05.01.2011 um 18:24 Uhr

    Ich denke die müssen schon prüfen ob es sich wirklich im ein Fake Profil handelt. Das dauert schon ein wenig. Denke ich mal.

    Bei wer-kennt-wen.de geht das relativ schnell. Hatte da auch schon ein paar Profile gemeldet. In der Regel 1 bis 2 Tage.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 jannis
    06.01.2011 um 16:52 Uhr

    Wie auch immer es gelöst werden kann – ich denke, dass es nötig ist, ein schnelles Melden zu ermöglichen. Immerhin werden dort mit Namen und damit mit Identitäten gearbeitet. Und wo dies möglich ist, kann auch viel Schindluder mit getrieben werden. Bis zum Rufmord über Beleidigungen und negative Publicity ist alles möglich.
    Daher sollte es immer einen sofortigen Weg geben, seine Privatsphäre zu schützen.

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Oliver Lippert
    07.01.2011 um 09:25 Uhr

    Da störst Du Dich an einem Monat? Na gut viel länger ist es bei mir auch nicht her.

    Ich habe keinen Benutzer gemeldet, sondern eine Gruppe. Meine bessere Hälfte ist Inhaber von GO Kerzen und dafür gab es auch eine Facebook Gruppe. Dann stellte Facebook etwas um und es konnten Unternehmens-Seiten angelegt werden, was wir auch taten.

    Jetzt denk aber nicht, das Löschen der (dadurch) veralteten Gruppe wäre einfach.
    Damit eine Gruppe gelöscht wird, müssen alle rausgeschmissen werden, dann muss uach der letzte Admin die Gruppe verlassen.
    In der Reihenfolge geschah alles, alls der letzte Admin ging bemerkten wir, das ein oder zwei Leute inzwischen wieder beigetreten waren :/

    Jetzt dümpelt GO Kerzen als Gruppe rum, führerlos und aber auch als Unternehmen, dort natürlich von uns geführt…

    Angeblich soll man sich bei “offenen” Gruppen, die keine Leitung haben, selbst zu solcher ernennen können; geht nicht!

    Klar Facebook hat sehr viel zu tun, da gebe ich dir Recht @Markus, aber wenn die den Aufwand nicht paken, sollen sie die Mitarbeiteranzahl erhöhen, Geld genug sollte vorhanden sein.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.