Tweet | ![]() |
Smart Objects in Photoshop & Visitenkarten Mock-Up
-
Seit Photoshop CS2 ist es möglich mit sogenannten “smart objects” zu arbeiten. Doch was ist das überhaupt und wie nutz man sie effektiv?
Smart Objects sind Dateien, die zwar wie eine einzelne Ebene dargestellt werden, jedoch verbirgt sich eine 2. Datei dahinter. Doppelklickt man auf so eine Ebene, so öffnet sich die ursprüngliche Datei in einem neuen Fenster und kann dort bearbeitet werden. Speichert man diese Datei, erscheint die Änderung auch in der anderen Datei!
Wo liegen die Vorteile?
Ganz eindeutig: KEIN QUALITÄTSVERLUST beim Skalieren oder Transformieren eines Objekts.
Wir alle kennen es: Man verkleinert ein Objekt und brauch es letztendlich doch wieder etwas größer. Dieses hin-und-her Skalieren führt zum Qualitätsverlust. Der Experte spricht hier von “destruktivem Skalieren”.Genug von der Theorie, ab in die Praxis:
Ein Smart Object erstellt man ganz einfach durch einen Rechtsklick auf die Ebene und sagt “In Smart Object konvertieren”. Fertig!
Doch die Smart Objects können noch viel mehr. Sie erleichtern einem vor allem den Arbeitsaufwand.
Als Grafikdesigner muss ich regelmäßig Kunden Logos, Visitenkarten, Flyer und Co. präsentieren. Um es nicht eindimensional wirken zu lassen, erstelle ich gerne ein sogenanntes “Mock-Up” (=Attrappe). Dies simuliert den letztendlichen Look etwas realer.Hier möchte ich euch also eine einfache Mock-Up PSD Datei zum Download anbieten, einfach hier runterladen.
Wie füge ich meine Visitenkarte/ Design in die Mock-Up Datei ein?
1. Lade dir zunächst die Datei “mock-up_business-card.psd” auf phoenixartdesign.de herunter (Link oben) und öffne sie in Photoshop.
2. Doppelklick auf die Ebene “Smart Object // Double Click”. Nun öffnet sich eine neue Ebene. Es erscheint ausschließlich die Visitenkarte, die du nun bearbeiten kannst. Sobald du fertig bist, speichere die Datei und kehre über “Fenster > mock-up_business-card” in die ursprüngliche Datei zurück. Siehe da, dein Design wurde bereits 3-dimensional angepasst und die Spiegelung des Objekts hinzugefügt (Wie im IT-Runde Beispiel oben ;)).
Ich freue mich immer über Feedback und stehe bei Fragen gerne zur Verfügung. Hinterlasst doch einfach einen Kommentar!
Tweet
04.02.2011 um 18:03 Uhr
Danke für die kleiner Erklärung. Die Smart Object Funktion habe ich noch nie genutzt, weil ich damit nichts anfangen konnte. Aber nun wohl 😉
Gruß Nico
05.02.2011 um 21:48 Uhr
Ein sehr nettes Tutorial was ihr da gemacht habt. Nur irgendwie bekomme ich das selbst nicht hin.
Darum danke für die PSD-Datei
17.02.2011 um 16:57 Uhr
Danke für die .PSD Datei, wollte mir schon immer mal ne Visitenkarte erstellen. War nur zu Faul.
Allerdings ist der Artikel 1 zu 1 von der Pheonixartdesigns Seite kopiert (siehe http://phoenixartdesign.de/smart-objects-in-photoshop-visitenkarten-mock-up-download/).
17.02.2011 um 18:20 Uhr
😀 Die Sandra Hillebrand von Phoenixartdesign ist ein Teammitglied der IT-Runde und schreibt die Artikel für diese ;). Dass sie eine abgeänderte Version (zur vermeidung von Duplicate-Content) auch auf ihrer Webseite einbindet um auch ihren Lesern interessanten Content zu bieten ist mehr als Fair!
Also vorher besser informieren bevor hier mit Anschuldigungen um sich geworfen wird 😉