Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

WordPress 3.1 – Was ist das für eine Admin-Bar?

  • Wordpress 3.1 - Was ist neu?

    Die meisten Blogger von euch werden es in der WordPress-Administration schon bemerkt haben: Es gibt die neue WordPress-Version 3.1 mit dem netten Codenamen “Reinhardt” (Wurde von den Entwicklern aufgrund des Jazz-Gitarristen Django Reinhardt so getauft). Das letzte Update ist ja schon ein wenig her, die Frage die sich viele nun stellen ist, was denn nun das neue Update mit sich bringt. Immerhin ist es keine Zwischenversion wie 3.0.2 o.ä. 😉

    Ich habe die neue Version mal für euch installiert, nachdem die Installation abgeschlossen wurde sieht man sofort zwei Hauptänderungen: Einmal ist das Kontrollzentrum-Theme in einem neuen schlichten bzw. verfeinerten blau angepasst worden und wenn man angemeldet ist, bekommt man auf dem Blog eine Art “Admin Bar”, auf der man die Hauptfunktionen der Administration einsehen kann. Das gab es bisher noch nicht und es war bisher nur mit einem Plugin möglich so eine Admin-Leiste anzeigen zu lassen. Aber was kann das Teil eigentlich?

    Nach ein paar Versuchen ist eigentlich zu sagen: Nicht viel. Es ist eine Leiste welche über dem eigenen Blog angezeigt wird und ein paar Hauptfunktionen beinhaltet. Sie ist dafür gut, dass man ohne extra ins Kontrollzentrum über /wp-admin/ gehen zu müssen, die Standard-Optionen anzeigt. Dazu gehören z.B. “neuer Artikel anlegen”, “Kommentare anzeigen” oder auch “Profil anzeigen”. Eigentlich eine ganz normale Leiste mit Links – Nichts besonderes!

    Denkt man zumindest erstmal, denn ruft man einen Artikel auf, werden weitere Funktionen angezeigt. Durch einen Klick kann man sich zum Beispiel den Kurzlink vom Artikel anzeigen lassen oder den Artikel sofort bearbeiten. Zusätzlich wird in der Admin-Bar auch angezeigt, falls es neue unfreigeschaltete Kommentare auf dem Blog gibt – Ganz praktisch, wenn man jedes Kommentar manuell überprüfen möchte und dies meist erst mit einem Blick ins Kontrollzentrum mitbekommt.

    Standardmäßig ist die Admin-Bar nach dem Update von WordPress 3.1 aktiviert, mag man die neue Funktion nicht so gerne auf dem Blog sehen, kann man diese selbstverständlich deaktivieren. Hierzu müsst ihr auf euren Namen im Kontrollpannel klicken oder einfach eurer Profil (/wp-admin/profile.php) aufrufen. Dort könnt ihr dann unter “Persönliche Optionen” -> “Zeige Adminleiste” einstellen, ob ihr die Admin-Bar auf der Website anzeigen lassen wollt oder nicht. Viel Spaß beim testen! 😀

    Was haltet ihr von der neuen Funktion, klasse Tool oder total überflüssig?



  1. #1 K. Weber
    25.02.2011 um 19:28 Uhr

    Ich finde die Admin-Bar nicht ganz unnötig. Vor allem die Kurzlink-Funktion finde ich nützlich. Wobei ich beim Kürzen der URLs wohl auch in Zukunft einen anderen Short-URL-Dienst nutzen werde.

    Allerdings ist zum Beispiel der Button “Theme bearbeiten” insofern unnötig, dass jedes gute Theme sowieso einen Theme-bearbeiten-Button enthält. Auch vermisse ich unter dem Punkt “Design” eine Verknüpfung zum “Editor”. Denn den brauche ich deutlich öfter als die Widgets.

    Gruß Kiwi

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Francesco
    25.02.2011 um 19:56 Uhr

    Danke für die super Übersicht, die Admin-Bar finde ich schon sehr nützlich, alleine schon um immer auf dem laufenden der Kommentare zu sein ist es genial. Durch Kurzlink-Funktion wird es nochmal attraktiver 😉

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Leonard
    25.02.2011 um 20:28 Uhr

    Irgendwie finde ich die schon nach den ersten Tagen nervig 😀 Oder einfach nur ungewohnt…

    Hat das Update bei euch (automatisch) denn auch so lange gebraucht? Dachte zwischendurch schon mein Browser oder die Inet Verbindung wäre unter/abgebrochen o.O

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Christian
    25.02.2011 um 20:30 Uhr

    Also bei mir hat es auch länger gebraucht als normal, lag aber wahrscheinlich an den ca. 2000 Fehler die bei WordPress 3.1 behoben wurden :-D.

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 sebietter
    25.02.2011 um 23:05 Uhr

    Also ich finde die Admin-Bar ziemlich interessant, denn ohne gross lange umher zu klicken kann man gleich einen Artikel erstellen, dies ohne grossen Umweg über Wp.-Admin. Die Dauer des Updates kann ich nicht beurteilen, ich habe dieses manuell vorgenommen, da ich bei früheren Versionen immer wieder Probleme hatte mit dem automatischen Update.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.