Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Gastartikel: Mein Tag auf der CeBIT 2011

  • Gastartikel: Mein Tag auf der CeBIT 2011

    Da Christian erst am Samstag zur CeBIT geht, euch aber die interessanten Infos darüber nicht so lange vorenthalten wollte, hab ich das am Mittwoch für ihn übernommen und berichte euch jetzt von den Eindrücken eines ganzen Tages CeBIT 2011:

    11:50 Uhr

    (Gerade auf dem Messegelände angekommen):
    Top Thema auf der CeBIT 2011 ist “Work and Life with the Cloud”. Ich habe mir mit meinem Kollegen Nils von Niljuha.de auf der Zugfahrt schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen, was uns wohl erwarten wird? Etwa wolkenbehangene Hallen, Menschen im Wolkenkostüm, oder sonst irgendetwas Wolkenförmiges? Dazu sollte man wissen, dass das Hauptthema auf der CeBIT immer optisch irgendwie dargestellt wird. 2008 zum Beispiel, war das Thema GreenIT und ihr könnt euch vorstellen, was einem da alles in grüner Ausführung begegnet ist. Naja, lassen wir uns überraschen 😉

    13:30 Uhr

    (Ich schreibe schon bei einer Tasse Kaffee aus der Blogger Lounge):
    Auf der CeBIT angekommen bot sich einem das gleiche Bild, wie jedes Jahr: Große Menschenmassen aus aller Herren Länder, die sich informationshungrig auf die neuesten Technologien und die innovativsten Gadgets stürzen wollen. Und ich kann’s ihnen ganz ehrlich nicht verübeln. Bei Technik affinen Menschen wie mir schlägt bei dem einen oder anderen Gerät schon mal die Wünschelrute aus 😉

    15:50 Uhr

    (Presse-Zentrum):
    Nach einem 45-minütigen Vortrag über IT-Forensik mit Linux von Professor Tobias Eggendorfer im Open Source Forum sitze ich nun mit Nils von Niljuha.de im Presse-Zentrum der CeBIT und lasse die bisherigen Eindrücke Revue passieren. Inzwischen kann ich auch behaupten, dass das Top Thema “Work and Life with the Cloud” visuell kaum vorhanden ist. Der eine oder andere Stand hinterlegt seinen Namen zwar mit Wolken, aber ansonsten sieht man hier nicht viel vom hoch angepriesenen Leitthema. Wenn man genauer hin hört jedoch, vernimmt man fast überall und in fast jedem Satz, das Wörtchen “Cloud“. Ob im Zusammenhang mit Datensicherheit, -Verfügbarkeit, oder gar in Gastronomiesystemen, alles dreht sich um die große Wolke.

    19:23 Uhr

    (Im Zug Hannover-Bremen):
    Mein erster CeBIT-Tag 2011 neigt sich dem Ende zu und die einzigen, die sich darüber freuen sind meine Füße. Nebenbei wird im Zug der Apple Live Stream zum neuen iPad 2 geschaut und mit dem gerade erst getesteten LG Optimus Tab und dem Asus Eee Slate EP121 verglichen. Dieses Jahr wurden wieder viele schöne Dinge vorgestellt: Diverse Tablets, 3D Geräte (Handys, Fernseher, …), die ohne Brille funktionieren, große Multi Touch Geräte, die mit Windows 7 laufen und vieles mehr.

    Unsere Bilder für euch

    Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011
    Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011
    Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011 Mein Tag auf der CeBIT 2011

    Bilder: Fotos von der CeBIT 2011

    Abschließend kann ich jedem Interessierten die CeBIT nur empfehlen und sagen, dass ich mich schon auf Freitag freue, wenn ich wieder dort bin. Wenn Freitag noch jemand da ist und Lust auf ein Treffen hat, die Kommentare sind offen für alles 😉

    Dies ist ein Gastartikel von Dennis Wörner
    Er beschreibt sich selbst als 18 jährigen Abiturienten aus dem schönen Bremerhaven. Dennis spricht neben deutsch auch noch englisch und latein und ihm gefällt der Film Kokowääh. Er bloggt seit 1 1/2 Jahren über alles was ihm in den Sinn kommt. Dazu gehören Themen wie die IT, Lifestyle, und weitere.


  1. #1 Timotime
    04.03.2011 um 12:31 Uhr

    Ich war gestern da, zum ersten mal. Ich war Anfangs etwas enttäuscht. Die ersten 11 bis 12 Hallen waren für mich absolut uninteressant. Wir waren shchon kurz davor wieder zu gehen Oo…dann wurd es aber besser… meine Highlights:

    Nintendo 3Ds -> absolut geil
    Kinobrille -> ne Brille mit zwei Bildschirmen vor den Augen, wirkt aber so, als seien sie weiter weg. Absolut Genial für Zugfahrten oder ähnliches.
    Mini Beamer – sahen auch sehr interessant aus
    Die 3D Fernsehe ohne Brille – naja, also das wirkte noch nicht ganz ausgereift aber schon cool das mal gesehen zu haben =)
    Viele Android Tablets und Smartphones ^^

    Leider haben wir es gar nicht mehr bis in die letzten beiden Hallen geschafft. Übrigens nochmal ein riesen Dankeschön an Mozilla, die mir 2 kostenlose Tickets zur Verfügung gestellt haben =)

    PS: Essen ist unfassbar überteuert auf der Cebit ^

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Francesco
    04.03.2011 um 18:54 Uhr

    Sehr schöne Auflistung, kann dieses Jahr leider nicht zur CeBIT, war aber letztes Jahr dort und werde auch nächstes Jahr wieder da sein 😀

    Mit den Hallen stimmt wirklich, gibt manche sehr langweilige und andere wo man sich stundenlang aufhalten kann, deswegen suche ich mir vorher immer schon “Highlights” raus, welche ich unbedingt am Tag anschauen will 😀

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Skinnynet
    05.03.2011 um 04:27 Uhr

    @Timotime Das stimmt, es gibt dort echt Hallen, die für den Otto Normal-Verbraucher uninteressant sind, aber die Kunst dabei ist, immer zur richtigen Zeit bei den richtigen Events in den richtigen Hallen zu sein ;D
    Und du hast ja zum Glück doch noch Spaß gehabt 🙂
    Ich zum Beispiel bin ja extra zwei Tage gefahren, weil es so viel zu sehen gab, aber was man sich ansieht ist ja immer Interessensache und die ist bekanntlich bei jedem Menschen anders 😉

    @Francesco Danke dir 😀
    Stimmt, wenn man sich keinen Plan macht, sieht man sich im Endeffekt fast alles an, ob interessant, oder nicht und am Ende hat man dann gar nicht genug Zeit um alles zu sehen, weil man seine Zeit mit den unwichtigen Ständen verschwendet hat 😉

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Nico
    05.03.2011 um 21:49 Uhr

    Wenn es gut läuft gehe ich nächstes Jahr hin, dieses Jahr bin ich nicht dazu gekommen 🙁

    Aber sehr interessant die neuen IT Sachen 😉

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Niljuha
    07.03.2011 um 22:20 Uhr

    Ich hätte für die ganze Woche in irgendeine Halle einziehen können, ohne Probleme und ohne, dass mir langweilig geworden wäre, war wirklich super 😀 und selbst bei zwei Tagen war es fast unmöglich sich alles anzusehen.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.