Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Umfragen-Plugin für WordPress

  • Umfragen-Plugin für WordPress

    Umfragen werden ja gerne genutzt um die Meinungen von verschiedenen Leuten möglichst gut zusammenfassen zu können. Vorgestellt habe ich euch deswegen schon den Twitter-Dienst twtpoll, welchen man auch gut in WordPress einbinden kann. Das Problem an dem Dienst ist, dass man seine Daten an externe Dienste abgibt und schlussendlich angewiesen auf diese ist. Geht der Dienst irgendwann Offline, sind auch alle Umfrageergebnisse verloren.

    Aufgrund dessen habe ich mich nach einem einfachen und trotzdem anschaulichen WordPress Plugin umgesehen um schnell Umfragen in die Artikel einbauen zu können ohne großen Aufwand betreiben zu müssen. Nach ein paar Tests war ich dann sehr überzeugt vom Plugin “WP-Polls“. Nach einer schnellen Installation kann man schon fast loslegen, denn die Administration erklärt sich wie von selbst. Über “Add Poll” kann sofort die erste Umfrage angelegt werden, und über den Befehl “[ poll id=”Deine id” ]” (ohne Leerzeichen) sofort in einen Artikel oder eine Seite eingebunden werden. Hierzu gibt es übrigens noch clevererweise einen extra Button zur Einbindung über dem WYSIWYG-Editor bei der Artikel-Erstellung ;).Über “Manage Polls” kann man dann die angelegten Umfragen ganz einfach bearbeiten und löschen. Hier mal ein paar Features die ich an dem Plugin schätze:

    Features

    • Schnelle Einbindung mit einem Shortcode
    • Umfragen lassen sich mit Start- und Enddatum begrenzen
    • Fehlermeldung, falls eine Umfrage nicht vorhanden ist
    • Ganzes Template lässt sich in WordPress anpassen
    • Kleines Plugin, keine große Datenlast
    • Eine Seite erstellen mit allen erstellten Umfragen
    • Übersicht, welche Plugins noch aktiv sind
    • Umbegrenzte Antwortmöglichkeiten
    • Mehrfachauswahl möglich (Für jede Umfrage einzelnd einstellbar)
    • Log-Möglichkeit: Nicht loggen, Cookie, IP, Cookie & IP und nach Usernamen
    • Umfragedaten werden auf dem eigenen Server und nicht extern gespeichert
    • Benutzerfreundliche und einfache Bedienung für den Leser

    Die erste Umfrage welche ich mit diesem super Plugin gestartet hatte, war dann letzte Woche die Frage “Was wollen Leser – Lange oder kurze Artikel?“. Wie ich im nachhinein dann gesehen habe, wurde diese recht gut genutzt und alle Leser wussten auf anhieb wie diese zu bedienen war (Was will man mehr :D). Als Fazit kann ich euch das Plugin also nur ans Herz legen, einmal alles richtig eingestellt und spätere Umfragen laufen innerhalb von wenigen Sekunden von der Hand ;).

    Welches Plugin oder Tool nutzt ihr derzeit für eure Umfragen und wie findet ihr das vorgestellte Plugin?



  1. #1 K. Weber
    13.03.2011 um 16:52 Uhr

    Gute Wahl, WP-Polls benutze ich auch 😀
    Allerdings kam’s bei mir schon lange nicht mehr zu einer Umfrage. Muss ich mal ändern.

    Gruß

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Alex
    14.03.2011 um 11:01 Uhr

    Japp, WP-Polls benutze auch ich und bin sehr zufrieden!
    Angenehmen Wochenstart und beste Grüße,
    Alex

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Francesco
    14.03.2011 um 14:52 Uhr

    Geniales Plugin, habe ich bei meinem neusten Blog-Projekt auch installiert und wird wirklich gut genutzt (Nicht soviel wie bei dir, aber egal :D)

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Mainboarder
    18.03.2011 um 23:40 Uhr

    Ich habe es auch lange Zeit genutzt. Aber ich schmeiß gerne raus, was ich nicht brauche.
    Ich denke man kann mit Google Docs und der Chart API bessere Sachen entwickeln.
    Für kleinere Sachen aber durchaus praktikabel.

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Beliebteste Suchbegriffe » Umfragen-Plugin für WordPress « IT-Runde Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.