Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Gastartikel: 10 Tipps für einen längeren iPhone Akku

  • Gastartikel: 10 Tipps für einen längeren iPhone Akku

    Als iPhone Besitzer ändert sich das Konsumverhalten in kurzer Zeit extrem. Die Möglichkeit von überall im Internet zu sein, wird ausgenutzt und das iPhone kommt immer häufiger zum Einsatz. Doch umso häufiger man das iPhone benutzt, umso schneller geht auch der Akku leer.

    In diesem Artikel möchte ich euch dehsalb 10 Tipps geben, die die Akkulaufzeit verlängern und ein längeres Benutzen garantiert.

    1. Helligkeit verringern

    Diese Einstellung ist zwar ziemlich simple, aber auch extrem effektiv. Besonders abends und morgens benötigt man keinen hellen Bildschirm und kann dadurch viel Akku sparen.

    • Einstellungen -> Helligkeit

    2. Bluetooth, W-LAN und GPS ausschalten

    Je nach Gebrauch kann man auch diese Funtionen deaktivieren. Vor allem bei W-LAN und Bluetooth sucht das iPhone ansonsten ständig im Hintergrund nach Geräten und zieht somit einiges an Akku.

    • W-LAN: Einstellungen -> WiFi -> deaktivieren
    • Bluetooth: Einstellungen -> Allgemein -> Bluetooh -> deaktivieren
    • GPS: Einstellungen -> Allgemein -> Ortungsdienste – deaktivieren

    3. Equalizer ausschalten

    Eine kleine, aber wirksame Einstellung, wenn man öfters Musik hört, ist das Ausschalten des Equalizers.

    • Einstelllungen -> iPod -> Equalizer -> Aus

    4. Im Flugzeugmodus Musik hören

    Dieser Punkt klappt nur, wenn man auch mal unerreichbar sein kann. Musik hören ist im Flugzeugmodus nicht nur Strom sparend, sondern auch mal entspannend. Es stören keine nervigen SMS, Anrufe oder Push Benachrichtigungen, wenn man mal abschalten möchte.

    • Einstellungen -> Flugmodus aktivieren

    5. UMTS auf Edge umstellen

    Wenn man nicht im Internet surft und beispielsweise nur seine E-Mails aufrufen will, reicht dafür Edge vollkommen aus. So kann man 3G ohne Bedenken ausschalten und spart den Akku, sowie unnötig Traffic.

    • Einstellungen -> Allgemein -> Netzwerk -> 3G deaktivieren

    6. Automatische Sperre nach 1 Minute

    Auch wenn man das iPhone per Hand immer ausschaltet, kann es durchaus vorkommen, dass man es mal vergisst. In der Tasche lieget das iPhone dann unnötig angeschaltet und der Akku ist in kürzester Zeit leer. Verhindern kann man dieses Problem mit einer automatischen Sperre, die man am besten auf 1 Minute stellen sollte.

    • Einstellungen -> Automatische Sperre -> 1 Minute

    7. Push und E-Mail abfragen deaktivieren

    Wer auf Push verzichten kann, der sollte diese Funktion auch deaktivieren. Push versendet nämlich Abfragen, auch wenn man das iPhone gar nicht benutzt und frisst dadurch enorm viel Akku. Auch das deaktivieren von E-Mail abfragen, bringt eine spürbare Wirkung mit sich.

    • Push: Einstellung -> Allgemein -> Benachrichtigungen aus
    • E-Mail: Einstellungen -> Mail -> Datenabgleich -> Push deaktivieren

    8. Apps im Hintergrund schließen

    Ab der Software OS 4.0 gibt es neben dem Multitastik auch Hintergrundprozesse. So laufen die Apps weiter, obwohl man sie per Hometaste schon geschlossen hat. Die einzelnen Apps können per Doppelklick auf die Hometaste angesehen und geschlossen werden.

    Man sollte auch, bevor man das iPhone in den Standby-Modus setzt, aus den Apps heraus gehen, da sie sonst im Hintergrund weiter laufen.

    9. Prozentanzeige des Akkus

    Ab dem iPhone 3GS kann im Menü eine Prozentanzeige aktiviert werden. Diese Funktion bringt zwar nichts für einen längeren Akku, aber zeigt ihn genauer an.

    • Einstellung -> Allgemein -> Benutzung -> Batterieladung in %

    10. Externe Akkus für die längere Verwendung

    Für iPhone-Besitzer, die länger ohne Steckdose auskommen müssen, gibt es auch noch einige externe Aufladegeräte. Ich kann so einen Akku sehr empfehlen, da man sich dann keine großartigen Gedanken machen muss, wo die nächste Steckdose ist. Empfehlenswert ist der iPhone Ersatzakku für unterwegs von Just Mobile Gum Plus. Wer eine Hartschale als Schutz inklusive Aufladegerät sucht, dem kann ich den iPhone 4 Zusatzakku von Mophie Pack Air empfehlen!

    Das sind meine Erfahrungen und Tipps, die für ein längeres Vergnügen mit dem iPhone sorgen. Wer von euch noch andere Tipps hat, der kann sie gerne in den Kommentaren schreiben! Ich freue mich auf euer Feedback! 🙂

    Dies ist ein Gastartikel von Chris Dippold
    Er beschreibt sich selbst als Mädchen für alles, Internetjunkie, Blogger, Twitterer und Facebooker. Chris bloggt seit 2009 auf seinen privaten Blog chrizblog.de über alles, was sein Herz begehrt.


  1. #1 Francesco
    02.05.2011 um 14:43 Uhr

    Sehr schöne Tipps, habe die sofort mal bei meinem iPhone angewandt 😛

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Jonas
    02.05.2011 um 16:04 Uhr

    Gute Tipps, aber finde es schon sehr schade, dass man überhaupt solche Tipps anwenden muss, damit der Akku mal gerade eben über den ganzen Tag kommt. Nagut, die Handys können heutzutage schon viel mehr als früher, aber doch auch die Akkus sollten sich in der Hinsicht weiterentwickelt haben, oder? o.O

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Chriz
    04.05.2011 um 18:23 Uhr

    @Jonas: Schwieriges Thema. Die Akkus gehen schon mit der Zeit mit, auch wenn wir das nicht bemerken. Die Akkus werden besser, aber auch die Anforderungen jedes Handys werden gleichzeitig auch stärker.

    Mir fehlt beim iPhone eine App oder ein Einstellungsfenster das verschiedene Akku-Spar-Profile hat. So hat man beispielsweise 5 Profile, die je nach Verwendungsart eingestellt werden könnten.

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Francesco
    15.05.2011 um 15:29 Uhr

    @Jonas: Es gibt schon sehr gute Aktus, welche auch bei Dauereinsatz über eine Woche halten. Diese kosten aber das doppelte vom Handy, und das kann bisher noch keiner bezahlen…

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Pascal Wepner
    21.05.2011 um 23:19 Uhr

    Gerade GPS ist ein Akku-Killer. Nutze das iPhone als Tacho beim Bootfahren, höllisch wie schnell der Akku den Geist aufgibt. 2-3 Stunden, dann ist Feierabend.

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.