Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

RFID (Radio Frequency Identification) – Lexmark Erweiterung

  • RFID (Radio Frequency Identification) - Lexmark Erweiterung

    Die Firma Lexmark hat für seinen Laser Drucker T654 eine RFID Erweiterung für 2.500$ auf den Markt gebracht, hiermit ist es möglich bis zu 20 RFID Seiten zu drucken, welche einen TAG haben. Das ist für Firmen interessant, welche eine günstige Möglichkeit suchen, ihre Dokumente oder Verpackungen mit RFID zu versehen. Leider habe ich auf der deutschen Seite keine Informationen zu dieser Komponente gefunden, lediglich auf der amerikanischen Lexmark Webseite (US Lexmark Seite)

    Radio Frequency Identification bezeichnet im deutschen Identifizierung mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen. Dabei wird eine RFID Markierung an einem Objekt, Lebewesen oder sonstiger Position angebracht und kann mit einem Lesegerät ausgelesen werden. Dabei wird von dem Lesegerät ein Hochfrequenzfeld, welches aber eine geringe Reichweite hat, das reicht aus um sich mit dem TAG zu „unterhalten“, daher können RFID TAG`s so klein wie ein Reiskorn sein.

    Wo kann diese Technik angewendet werden? – Eigentlich überall, wo man etwas Inventarisieren will. Ein schönes Beispiel ist der Future Store eines großen Lebensmitteldiscounters, hier wird zum Beispiel die RFID Technik zu Kontrolle des Wareneingangs genutzt. Wer bereits mal in einem Lebensmittel Markt gearbeitet hat, kann bestätigen, das es recht mühselig ist alle Waren auf einer Palette zu zählen. Hier muss man nun einfach die Palette durch eine Art Schleuse ziehen und da alle Artikel einen RFID TAG haben, wird gleich geprüft was auf der Palette ist und ob es mit der Bestellung übereinstimmt.



Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.