Tweet | ![]() |
Gastartikel: Erstellen von Lernvideos
-
Zum Erstellen von Lernvideos wird zunächst eine Kamera oder eine Software zum Abfilmen („Screencast“) des Monitors benötigt. In diesem Artikel soll die Erstellung einen Screencasts mit Microsoft Expression Encoder, sowie die Weiterverarbeitung als IIS Smooth Stream beschrieben werden. Hierfür kann man eine kostenlose Version des Expression Encoders direkt bei Microsoft herunterladen.
Ein geeignetes Thema finden
Ein geeignetes Thema für einen Screencast zu finden ist eigentlich nicht schwer. Es gilt meist einfach nur festzustellen, in welcher Software man sich besonders gut auskennt, um dieses Wissen mit anderen zu vermitteln. Nehmen wir für den weiteren Verlauf dieses Artikels an, dass wir uns für ein Excel-Lernvideo entschieden haben. In Excel könnte zum Beispiel die Anwendung einer Formel ein geeignetes Thema sein.
Aufnehmen des Bildschirms
Nachdem wir Excel nun gestartet haben, wollen wir mit der Aufnahme beginnen. Die Aufnahme des Bildschirms wird mithilfe des „Screen Capture“-Tools vom Expression Encoder vorgenommen. Folgendermaßen sieht der Startbildschirm aus:
Wichtig ist, dass das Mikrofon-Symbol rot hinterlegt ist (aktiviert) und die Lautstärke eine sinnvolle Höhe hat. Diese ist je nach Soundkarte unterschiedlich. Hier muss gegebenenfalls herumprobiert werden. Die restlichen Einstellungen können so übernommen werden. Alternativ befinden sich hinter dem zweiten Button von rechts Einstellungsmöglichkeit des Screencasts, wie zum Beispiel die Qualität. Hierbei muss beachtet werden, dass die Größe der Videos bei höherer Qualität zunimmt. Mit einem Klick auf den Knopf mit dem roten Kreis (der Button ganz rechts) beginnt geht’s zur Aufnahme.Bevor es losgeht muss noch der Bereich eingestellt werden. Sofern der ganze Bildschirm aufgenommen werden soll würden die Einstellungen bei einem Monitor der Auflösung 1920*1080 folgendermaßen aussehen:
Diese Einstellung muss natürlich an den vorliegenden Monitor angepasst werden. Alternativ kann mit dem linken Button auch nur ein Ausschnitt des Monitors aufgenommen werden. Mit einem Klick auf den Knopf mit dem roten Kreis und einer Bestätigung per OK beginnt die Aufnahme nach einem Countdown von 3 auf 0.Die Aufnahme wird durch den Druck der Tastenkombination STRG+SHIFT+F12 beendet.
Nach der Aufnahme erscheint obiges Fenster und per „An Encoder senden“ wird die Aufnahme an den Expression Encoder gesendet. Die Aufnahme ist an dieser Stelle beendet.Aufbereiten für das Smooth Streaming
Das Smooth Streaming ist eine moderne Streaming-Technologie von Microsoft, die das schnelle Springen innerhalb von Videos erlaubt. Diese Smooth Stream können mit Expression Encoder erstellt werden. Soll das Video nicht für Smooth Streaming vorbereitet werden, kann es selbstverständlich auch in andere gängige Video-Formate codiert werden.Es gibt viele geeignete Voreinstellungen für die Smooth Streams. Diese befinden sich rechts im Programm unter den Voreinstellungen. In diesen Voreinstellungen kann eine entsprechende Voreinstellung ausgewählt werden.
Für eine Aufnahme mit einer 1080p Auflösung eignet sich die HD 1080p VBR- Einstellung. Diese wird durch einen Doppelklick aktiviert.
Nachdem eine Voreinstellung geladen ist kann am unteren Bildschirmrand auf „Codieren“ geklickt werden, um den Smooth Stream zu erstellen.
Um beurteilen zu können, wie gut die Qualität solcher Lernvideos ist, gibt es unter folgenden Link einige Lernvideos, die anhand dieses Vorgehens erstellt wurden. Diese sind für Smooth Streaming codiert worden.Dies ist ein Gastartikel von Henning Lange Er beschreibt sich selbst als ehrgeizig, hilfsbereit und nett. In seiner Freizeit spielt er gerne Tischtennis und liest. Da er sich gerne Lernvideos ansieht, hofft er das er hiervon nach diesem Artikel in Zukunft mehr im Internet findet.
Tweet
12.06.2011 um 21:41 Uhr
Sehr guter Gastartikel! Ich bin zwar nicht der, der gerne Screencasts erstellen würde oder das Talent hat über irgendwelche Sachen welche zu machen, doch anschauen tue ich mir die ja doch schon gerne ;). Ist aber sehr gut zu wissen, wie man die überhaupt macht, danke!
13.06.2011 um 12:27 Uhr
Ich liebe Screencasts <3^^
20.10.2019 um 11:27 Uhr
Danke für die Infos! Den Expression Encoder habe ich mal ausprobiert, ging aber irgendwie nicht. Werde ihm vielleicht mal eine zweite Chance geben.
Ich mache eigentlich alles gleich mit dem OBS Studio. Dort kann man dann verschiedene Elemente zusammenbauen und sogar Live auf Youtube streamen.