Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Freie Browser-Wahl bei Microsoft

  • Freie Browser-Wahl bei Microsoft

    Aufgrund eines Streites zwischen Microsoft und der EU-Kommission soll das Monopol für den Internet-Explorer zukünftig verschwinden und Microsoft will alternative Browser anbieten. Also nicht mehr wie bisher nur den Internet Explorer in sein eigenes Betriebssystem einfügen. Somit hätten auch Browser wie Firefox, Google Chrome, Opera und Apples Safari eine Chanche auf Rechnern installiert zu werden. Und das sogar, ohne erst den Internet-Explorer installieren zu müssen, der dann vielleicht niemals benutzt werden wird.

    Es ist sogar die Rede davon, dass Microsoft es anhand eines Windows Updates den Usern anbieten will, sich für einen der anderen bekannten Browsern zu entscheiden. Somit könnte man eventuell sogar den Internet Explorer bald ganz von seinem eigenen Computer verbannen. Bisher wurde dieser automatisch mit installiert und man hatte so gut wie keine Möglichkeit, diesen wieder los zu werden.

    Ab dem neu erscheinenden Windows 7, was ab dem 22.10.2009 auf den Markt kommen soll, wird einem schon bei der Installation die Frage nach dem gewünschten Browser gestellt werden. Dann könnte man sich gleich gegen den Internet Explorer und für einen der anderen Browser entscheiden.

    Welch eine Schlappe für Microsoft, aber nur gut für alle Windows-Nutzer. Somit kann man der EU-Kommission nur dankbar für den erzielten Erfolg gegen Microsoft sein. Vielleicht liegt das Nachgeben auch daran, dass Microsoft bis jetzt schon Bussgelder in einer Höhe von 1.700.000.000 Euro erhalten hat.



  1. #1 derorden
    30.12.2009 um 13:45 Uhr

    Das ist eine wirklich tolle Sache, die hilft, die Monopolstellung von Microsoft ein bisschen zu durchbrechen. Ich persönlich benutze ja auch einen anderen Browser als den vorinstallierten Internet Explorer, nämlich Opera (auch wenn die vielen Firefox-Fans jetzt nicht so begeistert sein werden :-D). Manchmal ist die EU halt doch für was gut, und wenn es nur sowas ist!

    Post ReplyPost Reply
  • Trackback: Twitter im Buisness Einsatz - IT-Runde Trackbacks
  • Kommentar schreiben

    * Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

    Ich stimme zu.