Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

Teuerste Verbindungen mit Laptop und Handy

  • Teuerste Verbindungen mit Laptop und Handy

    Nicht zu glauben, dass Deutschlands teuerste Handy-Rechnung einen Betrag von 11.642 € aufweißt. Diese sind durch eine, dem Handy beiligende Navigationssoftware entstanden.

    Carmen M. kaufte sich ein neues Handy. Dieses versprach sehr viele Funktionen, wie eine beiligende Navigationssoftware. Sie installierte diese vorschriftsmäßig (Nach der Gebrauchsanweisung). Danach hat sie diese auf die Speicherkarte des Handys geladen. Nur noch ein kleines Update und diese funktionierte einwadfrei. Glaubte sie … Am nächsten Tag bekam sie eine SMS von ihrem Handyanbieter, dass ihre Simkarte gesperrt wurde und das Kosten in Höhe von über 11.000 € zu bezahlen seihen. Darauf suchte das geschockte Opfer den ONLINE-Kostencheck auf und sah, dass der Inhalt der SMS stimmte. Glücklicherweise musste Carmen M. nur eine Internetflatrate von 34,95 € bezahlen. 🙂

    Auch das vermeintlich kostenlose WLAN auf dem Handy von Volker S. richtete Kosten in Höhe von 4.000 € an. Der IT-Profi sperrte zwar von Kauf an den UMTS-Zugang des Handys, aber das reichte nicht aus. Er glaubte, weil das UMTS-Kontrollzeichen auf dem Display nicht angezeigt wurde, dass dieses auch wirklich ausgeschaltet war. Danach loggte er sich über WLAN mit seinem Handy ins Internet ein und surfte ein wenig. Der Anbieter teilte ihm dann mit, dass er 4.000 € bezahlen müsste, da er über UMTS im Internet war. Glücklicherweise musste er nur 100 € bezahlen.

    Wer im Ausland einen Laptop mit Datenkarte fürs Internet dabei hat, sollte also auch auf jeden Fall sehr aufpassen, denn sonst ergeht es euch so wie einem US-Amerikaner, der im Mexico-Urlaub den Film WALL-e für seinen Neffen gedownloadet hat. Der Preis für Roamingkosten betrug unglaubliche 62.000 $. Am Ende musste er doch nur “minimale” 17.000$ bezahlen. 😛



  1. #1 derorden
    17.12.2009 um 16:18 Uhr

    Das sind wirklich Hammerpreise. Deswegen bin ich bei sowas grundsätzlich vorsichtig – man weiß ja nie, welche Risiken man eingeht und was dann dabei herauskommt. Meine Handy- und Internetrechnungen sind deshalb auch nicht allzu hoch bzw. sogar sehr niedrig im Vergleich zu diesen hohen Beträgen :-D.

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Mainboarder
    23.04.2010 um 22:50 Uhr

    Und aus genau diesem Grund ist mein Handy in diesen Fragen impotent.
    Die Preise sind einfach sowas von überteuert…
    Normale Internetflats via HSDPA und ähnlichen sind doch schon für 30€ zu haben…

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.