Tweet | ![]() |
500.000 Kreditkartendaten gestohlen
-
Bei dem US Hosting-Provider Network Solutions wurden über 500.000 Datensätze mit Kreditkartennummern gestohlen. Scheinbar ist es den Dieben gelungen in 4,343 dort gehosteten Shop-Systemen einen speziellen Code einzuschleusen, der die Transaktionsdaten klaute. Schon am 12.03.2009 wurde dieser Code eingeschleußt, jedoch ist es erst am 08.06.2009 aufgefallen. Wie es geschafft wurde, den Code einzufügen, ist bis heute noch nicht bekannt gegeben worden.
In den USA müssen laut Gesetz die Shop Betreiber jetzt alle Kunden darüber informieren, dass ihre Kreditkartendaten ausspioniert wurden. Network Solutions will diesen Betreibern dabei helfen, weil es nicht nur ein großes organisatorisches Problem darstell, sondern auch eine große Kostenlavine auf die Shop Betreiber zukommen würde. Die US Firma Trans Union soll auf solche Dinge spezialisiert sein und sie wird Network Solutions tatkräftig unterstützen.
Ebenfalls wird es für Kunden aus den USA angeboten, dass ihre Transaktionen der Kreditkarte für 12 Monate überwacht werden können. Somit würde schon sehr schnell festgestellt, wenn sich Auffälligkeiten auf dem Kreditkartenkonto zeigen würden. Ob auch Kunden aus anderen Teilen der Welt von dem Datenklau betroffen sind, ist bisher noch nicht bekannt gegeben worden.
Über drei Monate lang haben die System-Techniker also nicht bemerkt, dass Daten gestohlen wurden. Da stellt man sich die Frage, ob die Diebe so gut waren oder die Techniker so schlecht. 😮 Als normaler User kann man ja gerade einmal darauf achten, dass man wenigstens eine gesicherte Internetverbindung hat, bevor man seine Daten eintippt. Und nun muss man sich Gedanken darüber machen, ob trotzdem andere Leute auf diese Daten zugreifen können. Das Internet birkt immer mehr Gefahren, darauf sollte jeder von euch beim täglichen Gebrauch drauf achten! 😉
Tweet
11.08.2009 um 13:23 Uhr
So ist aber leider das Internet – Interessant aber auch sehr Gefährlich!