Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

HTC Incredible S bei uns im Test

  • Das Facebook-Handy HTC ChaCha

    HTC hat uns mal wieder etwas schönes zukommen lassen: Das “HTC Incredible S“! Es gilt als Nachfolger des HTC Desire S und ist laut Chip’s Handy-Bestenliste auf Rang 12 und somit das zweitbeste Handy von HTC, hinter dem HTC Sensation auf Platz 2 (obwohl das Desire HD, Platz 13, immer noch mein lieblings Smartphone bleibt 😉 ).

    Auch wenn das Handy rein optisch genau so aussieht wie eine “Small”-Version des HTC Desire HD, gibt es einige Unterschiede. Wir haben das Handy 3 Wochen lang für euch im Alltag testen dürfen und euch hier einen kurzen Überblick über alles wissenswerte gegeben. Doch wie gewohnt folgen erst einmal die Fakten in einer kleinen Übersicht:

    Fakten

    • Abmessungen (HxBxT): 120.5 x 64 x 11.5 Millimeter
    • Gewicht: 136 Gramm
    • Betriebssystem: Android OS
    • Systemversion: 2.2 Froyo
    • Benutzeroberfläche: HTC Sense
    • Display: Auflösung: 480 x 800 Pixel
    • Akkuleistung: 1450 mAh
    • Kamera: 8,0 Megapixel
    • Camcorder-Auflösung: 720 x 1.280 Pixel
    • Marktstart: Erstes Quartal 2011
    • Einführungspreis: 539 Euro
    • Hersteller-Preis: ca. 395€ (Amazon)

    Als ich das Handy das erste mal gesehen habe, viel mir das schlichte und elegante Design auf. Vorne die typische HTC-Optik, jedoch auf der Rückseite eine etwas besondere Form. Ein Teil des Gehäuses ragt weiter raus als das andere und bildet so eine Art Sim-Karten-Symbol. Wie ich durch Recherge herausbekommen habe, soll dies ausdrücken, dass die üppige Hardware kaum Platz im HTC findet. Auch fallen einem sofort die zwei Blitzlichter neben der Kamera auf. Durch diese Doppel-LED-Fotobeleuchtung kann man auch Fotos in tiefster Dunkelheit schießen, sodass die Objekte trotzdem noch klar zu erkennen sind – Top! Mit 136 Gramm ist es zwar um einiges schwerer als das von uns schon vorgestellte HTC ChaCha und wiegt gerade einmal 4 Gramm weniger als das HTC Desire HD, liegt aber durch das handfreundliche Design gut in der Hand und ist nicht zu schwer für die Hosentasche.

    Es besitzt zwar nur einen internen Speicher von 1GB, standardmäßig wird jedoch eine 8GB microSD-Karte mitgeliefert. Startet man das HTC Incredible S fallen einem sofort die warmen und intensiveren Farben auf, welche ich so bei anderen HTC Modellen noch nicht gesehen habe (vielleicht war mein Testgerät ja deffekt? :D). Vielleicht wurde hier die S-LCD-Technik noch weiter ausgereift um das Gerät noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Auch dieses Handy besitzt wie das neuste iPhone von Apple eine Kamera auf der Frontseite – Für Videotelefonie, Selbstportraits und die HTC eigene “Spiegel”-Funktion optimal. Fingerbefehle werden bei dem Incredible S schnell und ohne Verzögerung (wie ich das von meinem alten Nokia-Handy kenne) sofort verarbeitet und umgesetzt.

    Daneben hat es, wie alle Handys von HTC, die standardmäßigen Apps inklusive. Was man hier noch erwähnen kann ist, dass auch Flash Inhalte im Browser angezeigt werden können (Ist ja leider heutzutage kein Standard mehr 🙂 ). Schließt man das Handy per USB-Kabel an, kann man neben den üblichen “Nur laden”, “HTC Sync”, “Festplatte” und “USB-Anbindung” auch den “Internet-Durchgang” auswählen. Dies ist, soweit ich es bisher feststellen konnte, leider noch nicht bei allen HTC-Handys üblich, jedoch für die Heim-Arbeit mit einer Docking-Station sehr hilfreich. Das einzige was mich ein wenig gestört hat ist die Sound-Qualität des Handy’s – Musik kann man zwar normal abspielen, jedoch klingen die Lieder meist ein wenig “verfälscht”, weil der Bass im Hintergrund fehlt. Dieses Problem könnte man jedoch über externe Boxen bzw. die mitgelieferten Kopfhörer lösen ;).

    Die erste Eindrücke habe ich für euch in ein paar Fotos festgehalten:

    Fotos

    HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S
    HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S
    HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S
    HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S
    HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S HTC incredible S

    Wie ihr in der dritten Fotoreihe gut sehen könnt, kann das HTC Incredible S trotz des etwas kleinerem Displays optisch gut mit dem Desire HD und dem Desire Z mithalten.

    Video

    Mein Fazit nach ca. 3 Wochen Praxistest: Das Display hat mich sehr überrascht, die Farben sind wirklich genial und auch die schnelle Umsetzung der Fingerbefehle überzeugt. Mir persönlich (Weil ich mich wahrscheinlich schon an mein HTC Desire HD gewöhnt habe) ist das Display zwar für den täglichen Gebrauch zu klein, jedoch finde ich auch die Frontkamera für Videotelefonie optimal. Wem also das Display des HTC ChaCha viel zu klein – und das Display des HTC Desire HD zu groß, für den ist das HTC Incredible S genau richtig! 🙂

    Wie ist eure Meinung zu dem HTC Incredible S? Ist es eurer Meinung nach wirklich das “Beste HTC-Smartphone” auf dem Markt oder nur der kleine Bruder vom Desire HD? Wie findet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Optik des Gerätes? Ihr seid gefragt! 😎



  1. #1 Max
    01.09.2011 um 09:30 Uhr

    Nun, eigentlich will ich schon lange ein Smartphone. Aber solange die Teile nur sehr teurere Spiegel sind, werde ich wohl noch warten.

    BTW: Was ich nicht verstehe, jeder Rechner, Drucker, etc. ist fast nur in diesem glänzende schwarz zu bekommen. Logo, sieht wirklich gut aus. Aber jedes, ich wiederhole, jedes dieser Teile die ich neu gekauft hatte, waren noch nicht mal richtig ausgepackt, und schon hatten sie Staub angezogen. (Ja, ich putze meine Wohnung.) Also ich will wieder dieses tröge Industriegrau. Hat zwar auch Staub angezogen, aber nicht so stark und wenn, dann hat man es nicht schon auf 10 Meter gesehen.

    Um wieder den Bogen zu bekommen, ich will Monitore, Displays, die nicht spiegeln und Geräte, die nicht nach Staub aussehen. 😉

    Max

    Post ReplyPost Reply
  2. #2 Christian
    01.09.2011 um 10:08 Uhr

    Schwarz sieht auch, meiner Meinung nach, am edelsten aus ;). Und weil die Mehrheit der Leute das denkt muss die Industrie natürlich nachziehen und den Wünschen entsprechend produzieren – Deshalb wahrscheinlich diese Staubmagnete. Aber das ist ja wirklich bei allem so, mein halbes Büro zieht Staub anscheinend magnetisch an, ob die Boxen, das Hifi-System, die Monitore oder mein TV – alles edel schwarz ;).

    Post ReplyPost Reply
  3. #3 Max
    01.09.2011 um 10:12 Uhr

    Also, wenn man es genau nimmt, sieht es edel bestäubt aus, oder?

    Max

    Post ReplyPost Reply
  4. #4 Christian
    01.09.2011 um 10:21 Uhr

    Wenn man es regelmäßig säubert nicht, aber nach zwei Wochen unangefasst sieht es “edel bestäubt” aus, hast du Recht 😀 Kann man aber leider nicht viel dran machen, auch silberne edele Geräte ziehen den Staub an, nur sieht man diesen natürlich nicht so extrem ;)!

    Post ReplyPost Reply
  5. #5 Timotime
    01.09.2011 um 13:55 Uhr

    @Max es gibt haufenweise (mittlerweile auch ziemlich gute) entspiegelungsfolien, wenn dich das so stört…

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.