Facebook Button Twitter Button YouTube Button RSS Button

IT-Runde

User twittert den Polizeifunk

  • User twittert den Polizeifunk

    Was würdet ihr sagen, wenn ihr auf Twitter einen Polizeifunk lesen würdet. Undenkbar? – Nein!. Als die Polizei in Schwalmtal ihren Großeinsatz gegen einen mutmaßlichen Geiselnehmer durchgeführt hat, konnte jeder Internet Nutzer das Vorgehen fast zeitgleich mitverfolgen. Ein Mann mit dem Nickname JO31DH hat heimlich den Polizeifunk abgehört und diesen sofort bei Twitter veröffentlicht. Ob der Geiselnehmer diese tweeds gelesen hat, ist jedoch bisher noch unklar. Unter anderem wurden folgende Informationen getwittert:

    “Das SEK ist eingetroffen am Einsatzort”
    “Der Hubschrauber wird auf dem Pletschweg landen”
    “Der Täter scheint da zu sein. Die Hummel musste umdrehen”

    Nach eigenen Angaben kommt der Twitterer aus dem Nachbardorf Nettetal und twitterte die Informationen wenige Sekunden nachdem diese gesprochen wurden auf der Plattform Twitter, wo jeder diese sofort einlesen hätte können. Der Useraccount wurde von der Polizei sofort gesperrt und dem Mann drohen nun bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe, da das Abhören und die Weitergabe der vertraulichen Nachrichten laut dem Telekommunikationsgesetz verboten ist.

    Auch als viele Twitter-Nutzer den User JO31DH auf das Abhörverbot ansprachen blockte der Mann ab und schrieb: “Mich interessert es nicht ob ich Polizeifunk hören darf oder nicht ich bin Presse ich nehm mir die Freiheit.“.
    Als jedoch geschrieben wurde, dass er somit ja auch dem Geiselnehmer helfen kann, zeigte er Einsicht und schrieb: “Um das Leben der Geiseln nicht zu gefährden werd ich ab sofort keine maßnahmen der polizei bekannt geben.

    Wie es nun mit ihm weitergeht, wird zurzeit geklärt.



  1. #1 Entenhausen33
    16.12.2009 um 16:37 Uhr

    Das ist ja geil 😀

    Post ReplyPost Reply
Kommentar schreiben

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.