Tweet | ![]() |
Internet Explorer 6 noch bis 2014?
-
Der Internet Explorer 6, von vielen nicht wissenden Usern genutzt und doch irgendwie von allen Webmastern gehasst, da die Webseite in allen Browsern klasse angezeigt wird bis im IE6. Diesen Internet Explorer 6 möchte Microsoft nun bis ins Jahr 2014 weiter unterstützten. Bis dahin wäre diese Version schon 13 Jahre alt, da der Internet Explorer 6 schon im Jahre 2001 erschienen ist. Dies kündigte Microsoft’s General Managerin Amy Barzdukas vor kurzem an.
Wie man schnell drauf kommt, ist der Browser also schon jetzt völlig veraltet und es treten immer wieder große Sicherheitslücken auf, welche Microsoft beheben muss. Es haben sich auch schon viele User gegen die Unterstützung des Internet Explorer 6 geäußert, da z.B. CSS3 nicht unterstützt wird. Es wurden auch schon große Aktionen ausgeführt, in denen Webseitenbetreiber dazu aufgerufen wurden, eine Meldung auszugeben wenn die Webseite mit dem IE6 aufgerufen würde.
Fragwürdig ist, warum Microsoft die Version noch so lange unterstützen will, denn es gibt schon die Nachfolger IE7 (2007) und IE8 (2009) welche den IE6 um einiges Toppen. Die neuen Versionen sind nicht nur für bessere Web-Technologien entwickelt worden, sie sind auch eindeutig sicherer als die Vorgängerversion.
Das erschreckenste an der ganzen Sache ist, dass immer noch rund 30% im Internet den Internet Explorer 6 benutzen. Dies liegt dadran, dass viele User keine Ahnung haben und den auf dem PC vorinstallierten IE6 nutzen ohne sich wirklich Gedanken dadrüber zu machen. Ich persönlich mag den Internet Explorer 6 auch nicht und würde ihn am liebsten noch heute abschaffen. 😉
Wie ich durch meine Suche nach dem Thema herausgefunden habe, gibt es auch viele Beführworter für diese Aktion von Microsoft. Einige behaupten, dass die Menschen der armen Länder sich teure Browser nicht leisten können und sie froh sind, wenn sie den IE6 nutzen können. Ich frage mich, ob diese zweifeler wissen, dass es den Mozilla Firefox und Opera kostenlos zum runterladen gibt? 😉
Tweet

24.08.2009 um 12:37 Uhr
Eine Anmerkung noch zum Beitrag:
Opera und Mozilla Firefox und andere Browser sind sicherheitstechnisch sicherer als den Internet Explorer. Ein unabhängiges Forschungsstätte hat nach gewiesen, dass im 2005 der IE 284 tage und der firefox 9 Tage im Risiko waren. Dass heisst Firefox gibt schneller ein sicherheitsupdate raus als der IE.