» Tutorial
-
Raspberry Pi als Remote-Desktop-GatewayVon Schnelting am Mai 13th, 2015 | 4 KommentareManchmal ist man unterwegs, im Büro bei der Arbeit oder in der Uni und müsste eigentlich „mal eben kurz“ etwas auf dem heimischen Desktop-PC nachsehen. Da wünscht man sich eine möglichst einfache Lösung, um von überall aus auf seinen heimischen PC zugreifen zu können. Ich möchte euch hier gerne zeigen, wie ihr eine solche Möglichkeit ganz einfach mit einem Raspberry Pi einrichten k...
-
BinaryFormatter: Serialisierung in C#Von Andreas am Mai 25th, 2013 | 3 KommentareAls Entwickler steht man stets vor der Herausforderung alle relevante Daten seiner Anwendung zu speichern. Denn zu einem fehlerfreien Laufzeitverhalten gehört auch, dass alle Objekte in den gleichen Zustand wiederhergestellt werden, in dem sie, beim Verlassen einer Anwendung, waren. Man muss sie also vom Hauptspeicher persistent, z.B. auf eine Festplatte, sichern. Auf „normalen“ Speicherme...
-
Gastartikel: Samsung Galaxy S2 Display austauschenVon Christian am Januar 10th, 2013 | 6 KommentareMein Samsung Galaxy S2 hat es den Bildschirm beim Sturz leider zerlegt und die Alternative – das neue Nexus 4 – ist ausverkauft. Also schnell das Display-Panel nachbestellt. Obwohl man für den Bildschirm das komplette Gerät auseinander nehmen muss, ist die Reparatur selber eigentlich so einfach, dass euch zeigen möchte, wie man diverse Teile am ehemaligen Flaggschiff von Samsung ...
-
Blog Adventskalender 2012 – Schneefall erzeugen unter WordPressVon Christian am Dezember 6th, 2012 | 15 KommentareAdvent, Advent, die erste Kerze brennt! Auch hier auf IT-Runde ist (wie man nicht übersehen kann :D) das Weihnachtsfieber wieder ausgebrochen. Der Alex von damals noch workaBLOGic und nun Offenesblog hat mal wieder 24 bereitwillige Blogger zusammen gesucht um den jährlichen Blog Adventskalender zu gestalten. Schon 2010 haben wir mit den für euch zusammengestellten “Kostenlosen Weihnac...
-
Spam verhindern: Einbinden des reCaptcha von GoogleVon Christian am Mai 31st, 2012 | 4 KommentareEin jeder Webseiten-Betreiber wird irgendwann vor dem Problem stehen, ein Captcha (also eine Sicherheitsabfrage) einzubauen zu müssen. Sei es bei einem einfachen Login, einer Registrierung oder einem ganz normalen Kontaktformular. Je länger eine Webseite online ist, desto mehr Bots tummeln sich nach und nach auf dieser rum und je schneller werden die Formulare automatisch ausgefüllt und land...
-
Aldi Talk-Karte mit gleicher Nummer neu zuschicken lassenVon Christian am April 25th, 2012 | 102 KommentareDie am Anfang noch belächelten ALDI TALK Tarife haben sich inzwischen bei einer vielzahl von Leuten – Vor allem bei der Jugend – durchgesetzt. Jeden Monat eine ALDI TALK Community Flat für günstige 3,99€ buchen und kostenlos soviele SMS wie möglich an Freunde mit dem gleichen Tarif versenden. Auch die Flat für das mobile Internet bis 500MB 7,99€ wird von vielen Personen ger...
-
DLNA-Medienserver einrichten und Dateien zum TV streamenVon Christian am April 3rd, 2012 | 20 KommentareJeder von euch wird einen Rechner besitzen und sicherlich auch einen TV. Bestenfalls ist beides sogar in eurem Arbeitszimmer untergebracht und wird parallel genutzt. Will man nun Filme, Musik oder Fotos auf dem Fernseher anschauen, läd man diese “aufwändig” auf einen Stick, schließt diesen am TV an und kann erst dann sich die Daten ansehen. Da ich öfter Daten vom Rechner auf dem...
-
Blockierte Anhänge in Outlook öffnenVon Christian am März 15th, 2012 | 28 KommentareOutlook ist eins der meistgenutzten Mailprogramme weltweit und ist deshalb in seinen Funktionen schon sehr ausgereift. Auch Unternehmen nutzen die Software viel und Sicherheit hat dabei die höchste Priorität. Werden Bilder mitgesandt, kann man mit einem Klick bestätigen, dass man dieses wirklich herunterladen und ansehen will – Bei Dateianhängen ist das leider nicht der Fall! Bekommt ...
-
Neue Facebook-Timeline aktivierenVon Christian am September 26th, 2011 | 11 KommentareFacebook ändert das Aussehen seines Profiles mal wieder – Dieses mal soll das ganze Profil wie eine einzige Timeline wirken und somit das Leben des Benutzers dahinter wiederspiegeln. Schöne Idee wie ich finde! Aber wird dadurch nicht noch mehr über die verschiedenen Benutzer preisgegeben? Eigentlich nicht, es erfolgt nur eine übersichtlichere Darstellung der Informationen ;). Hier ein...
-
Alten Facebook-Chat zurück bekommenVon Christian am Juli 26th, 2011 | 12 KommentareFacebook ist ja schon ein Portal für sich – Alle nutzen es und es ist zum Bestandteil des Alltags geworden, doch benutzerfreundlich ist es nach all den Monaten immer noch nicht. Schlimmer noch, denn nachdem Google+ gestartet ist, versuchte auch der Zuckerberg mit einer Videoanrufe-Funktion im Chat eine Neuerung einzuführen. Keine schlechte Idee eine Art Skype auch noch in Facebook zu in...
Neuste Kommentare