» Tutorial
-
3D-Würfel unter Windows 7Von Christian am April 24th, 2010 | 6 KommentareUnter allen Linux-Fans von euch sollte ein 3D-Würfel nichts neues sein, denn unter Linux ist das Programm Beryl schon standardmäßig dabei. Für alle anderen sei kurz gesagt, dass man mit so einem 3D-Würfel verschiedene Ebenen auf dem Computer mit HotKeys aufrufen kann und somit die einzelnen Aufgaben (Internet, Musik, Bilder ect.) auf verschiedenen Ebenen ablegen kann. Doch alle Windows Nut...
-
Thunderbird in den Infobereich minimierenVon Christian am April 23rd, 2010 | 9 KommentareWie einige von euch vielleicht schon wissen, habe ich vor kurzem auf meinem neuen Notebook Mozilla Thunderbird installiert, weil ich einerseits mal etwas neues ausprobieren wollte, und Windows Mail auf Windows 7 nun in einer erweiterten Version als Windows Live Mail erschienen ist und mich das nicht ganz so überzeugt hat. Also habe ich mir Thunderbird installiert und schon einige Tage damit ge...
-
“Unbekannter Fehler” bei Windows MailVon Christian am März 20th, 2010 | 5 KommentareImmer wieder lese ich in den verschiedensten Foren, dass Windows Mail mit verschiedenen Fehlermeldungen den Usern Ärger bereitet. Leider wird in den Foren aber keine richtige Hilfe gegeben, sondern eher alles auf das Betriebssystem oder Windows Mail allgemein geschoben. Auch ich habe vor kurzem beim Öffnen des Mail-Programmes eine etwas andere Meldung erhalten: Doch was ist genau passiert?...
-
NetLimiter – Firewall und BandbreitenregulierungVon Jens am März 13th, 2010 | 8 KommentareIch habe schon früher dieses Programm genutzt und fand es schon damals eine feine Sache, grade wenn es um die Bandbreitenregulierung geht. Dieses kleine Tool macht genau das, ich kann für bestimmte Programme, oder sogar einzelne Verbindungen, sagen wie viel Brandbreite diesem zur Verfügung steht. Hinzu kommt noch die eingebaute Firewall, die für den einfachen gebrauch vollkommen ausreiche...
-
HDD User Passwort im BIOS setzenVon Christian am März 13th, 2010 | 4 KommentareComputer und Notebooks sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und werden immer wertvoller für uns. Deswegen schützen wir diese auch mit einem Windows Passwort, damit kein außenstehender Zugriff hat – Denkt man sich zumindest. Vor allem wenn man keine regelmäßigen Backups anlegt, kann jeder außenstehende die Partition in wenigen Minuten formatieren und löschen oder mit ver...
-
Screenshots neben Google-ErgebnissenVon Christian am März 1st, 2010 | 7 KommentareHeute wollte ich euch mal ein Mozilla Firefox Plugin vorstellen, mit welchem ihr ein kleines Vorschaubild (Screenshot der Webseite) neben dem Sucheintrag anzeigen lassen könnt. Dieses Addon nennt sich SearchPreview und ihr könnt dieses auf der Firefox Addon-Webseite kostenlos runterladen. Dieses Addon eignet sich besonders gut für die schnelle Suche, wenn ihr das Aussehen der gesuchten Webse...
-
Vorschaubilder für Firefox-Tabs in Windows 7 aktivierenVon Christian am Februar 17th, 2010 | 4 KommentareIst euch schonmal aufgefallen, dass bei der Vorschaufunktion der einzelnen Anwendungen in Windows 7 bei Mozilla Firefox je Fenster nur ein Vorschaubild angezeigt wird, auch wenn mehrere Tabs geöffnet sind?. Interessant zu wissen ist, dass ihr für jedes Tab ein eigenes Vorschaubild anzeigen lassen könnt. Diese Funktion ist zwar schon standardmäßig integriert, muss aber im Firefox erst noch ...
-
Daten & Festplatten mit TrueCrypt verschlüsselnVon Christian am Februar 15th, 2010 | 9 KommentareUpdate: TrueCrypt wird seit 2014 aufgrund von Sicherheitsproblemen nicht mehr weiterentwickelt, hier findet ihr kostenlose Alternativen: https://www.comparitech.com/blog/information-security/truecrypt-is-discoutinued-try-these-free-alternatives/ ————————————– Ich stelle euch nun das Programm Truecrypt vor, womit ihr e...
-
Verknüpfungspfeile unter Windows 7 ausblendenVon Christian am Februar 10th, 2010 | 7 KommentareAls ich vorhin mein Desktop mal wieder ein wenig aufgeräumt habe, fielen mir die nervigen Verknüpfungspfeile bei allen Verknüpfungen auf dem Desktop und in verschiedenen Ordnern auf, welche ich bei meinen XP- und Vista-Betriebssystemen immer schon entfernt hatte. Nun ist also mal wieder die Zeit gekommen diese auszublenden und somit den Desktop noch schöner darzustellen. 😉 Zum Anfang mü...
-
Passwörter auslesen unter Firefox unterdrückenVon Christian am Februar 7th, 2010 | 7 KommentareVorhin habe ich ein Programm namens “PasswordFox” gefunden, welches alle im Firefox gespeicherten Passwörter mit Username und Webseite anzeigen lassen kann. Als ich dann mal ein wenig in den Einstellungen vom Mozilla Firefox rumgeschaut und rumgeklickt habe, fand ich im Firefox-Browser unter Extras » Einstellungen » Sicherheit » Passwörter einen interessanten Eintrag namens ...
Neuste Kommentare